Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die technische Instandhaltung und Pflege unserer Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Dresden ist ein traditionsreicher Sozialverband mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem sozialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für hilfe- und pflegebedürftige Menschen engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen, auch wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dresden Die Volkssolidarität Dresden ist ein starker Sozial- und Wohlfahrtsverband mit über 75-jähriger Tradition. In unseren Einrichtungen bieten wir umfassende Pflege-, Beratungs- und Serviceleistungen. Entsprechend unserem Leitmotiv „Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.“ ist uns die individuelle Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Herzensangelegenheit. Mit über 700 Mitarbeitenden sind wir an mehreren Standorten der stationären und ambulanten Pflege in Dresden tätig. Darüber hinaus bieten wir in unseren Begegnungsstätten zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für Senior*innen.
Pflege ist vielfältig. Ob als Alltagsgestalter (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Fahrer für Essen auf Rädern (m/w/d), Mitarbeiter Hauswirtschaft (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Haustechniker (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder als Quereinsteiger (m/w/d) - die Volkssolidarität Dresden bietet zahlreiche Perspektiven. Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.volkssoli-dresden.de/karriere. Sollten Sie keine passende Stelle gefunden haben, können Sie sich gern jederzeit initiativ bewerben.
HAUSTECHNIKER / HAUSMEISTER (M/W/D) Arbeitgeber: Volkssolidarität Dresden e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HAUSTECHNIKER / HAUSMEISTER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere das Leitmotiv „Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.“.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Haustechniker oder Hausmeister unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volkssolidarität Dresden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere im sozialen Bereich. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HAUSTECHNIKER / HAUSMEISTER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volkssolidarität Dresden und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Leitmotiv ‚Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.‘ für die Organisation bedeutet und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Haustechnik oder Hausmeisterdienste hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur individuellen Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Dresden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkssolidarität Dresden informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Haustechniker oder Hausmeister.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Haustechniker oder Hausmeister unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.