Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die individuelle Pflege von hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Dresden ist ein traditionsreicher Sozialverband mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen – wir freuen uns auf deine Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DresdenDie Volkssolidarität Dresden ist ein starker Sozial- und Wohlfahrtsverband mit über 75-jähriger Tradition. In unseren Einrichtungen bieten wir umfassende Pflege-, Beratungs- und Serviceleistungen. Entsprechend unserem Leitmotiv „Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.“ ist uns die individuelle Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Herzensangelegenheit. Mit über 700 Mitarbeitenden sind wir an mehreren Standorten der stationären und ambulanten Pflege in Dresden tätig. Darüber hinaus bieten wir in unseren Begegnungsstätten zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für Senior*innen.
Pflege ist vielfältig. Ob als Alltagsgestalter (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Fahrer für Essen auf Rädern (m/w/d), Mitarbeiter Hauswirtschaft (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Haustechniker (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder als Quereinsteiger (m/w/d) - die Volkssolidarität Dresden bietet zahlreiche Perspektiven. Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.volkssoli-dresden.de/karriere. Sollten Sie keine passende Stelle gefunden haben, können Sie sich gern jederzeit initiativ bewerben.
WOHNBEREICHSLEITER (M/W/D) und Pflegefachkraft im — Empfehlungsbund.de Arbeitgeber: Volkssolidarität Dresden e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WOHNBEREICHSLEITER (M/W/D) und Pflegefachkraft im — Empfehlungsbund.de
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.' verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder ehemaligen Angestellten der Volkssolidarität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Gemeinschaft. Das wird nicht nur in deinem Gespräch, sondern auch in deiner Körpersprache und deinem Auftreten deutlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WOHNBEREICHSLEITER (M/W/D) und Pflegefachkraft im — Empfehlungsbund.de
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volkssolidarität Dresden und ihre Werte informieren. Verstehe das Leitmotiv 'Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.' und überlege, wie du dies in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorzuheben. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder in der Leitung von Teams unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position des Wohnbereichsleiters interessierst und wie deine Werte mit denen der Volkssolidarität übereinstimmen. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Dresden e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Volkssolidarität
Informiere dich über das Leitmotiv „Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.“ und überlege, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Wohnbereichsleiter umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass dir die individuelle Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen am Herzen liegt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Volkssolidarität auf ein starkes Team setzt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden zeigen. Frage nach der Teamstruktur oder wie die Kommunikation innerhalb des Teams gefördert wird.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend für den Eindruck, den du hinterlässt.