Elektriker (M/W/D)
Jetzt bewerben

Elektriker (M/W/D)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Ausbau und die Wartung der technischen Infrastruktur in Dresden.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Dresden – seit 80 Jahren ein verlässlicher Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 28 Tage Urlaub, Mitarbeiterangebote und Prämienzahlungen.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt über das Online-Formular oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Elektriker (M/W/D) im Stadtgebiet Dresden. Sie verantworten den Ausbau, die Wartung sowie Instandhaltung der technischen Infrastruktur an unseren Standorten in Dresden. Dabei koordinieren Sie Wartungsintervalle, beseitigen Störungen und kümmern sich um die Einrichtung gebäudetechnischer Anlagen. Sie können sich auf abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten freuen – Volkssolidarität Dresden – seit 80 Jahren am Markt. Was wir Ihnen bieten Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit Mögliche Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 6:00 – ca. 19:00 Uhr Bezahlte Rufbereitschaft eine Woche pro Monat inklusive Wochenende 28 Tage Urlaub, ab dem 3. Jahr 30 Tage Jahressonderzahlung sowie steuerfreie Erholungsbeihilfe Arbeitskleidung inkl. Reinigungsservice sowie Arbeitsschuhe Mitarbeiterangebote wie vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie Belohnung von Gesundheitsaktivitäten Prämienzahlung für die Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Eigene Betriebskantin Was Sie erwartet Sie verantworten die gesamten elektrotechnischen Anlagen der VS Dresden Sie koordinieren die Wartungsintervalle und Instandsetzungen aller betreffenden Anlagen Sie lokalisieren und beseitigen elektrische Störungen Sie übernehmen die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel, elektronischer Geräte und ortsfeste Elektroverteileranlagen Sie kümmern sich um die Montage, Einrichtung und Bedienung gebäudetechnischer Anlagen Sie unterstützen bei Bedarf unsere Hausmeister bei kleinen Reparaturen in den Wohneinheiten sowie bei der Grünpflege und im Winterdienst Sie übernehmen eine sorgfältige und strukturierte Dokumentation Was Sie mitbringen Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z. B. als Elektroinstallateur, Elektriker, Elektrotechniker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz gewissenhaftes und genaues Arbeiten Teamfähigkeit sowie freundliches und kundenorientiertes Auftreten Fahrerlaubnis der Klasse B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt über das Bewerbungsformular. In Ausnahmefällen senden Sie uns eine E-Mail an: bewerbung@volkssoli-dresden.de. Bei Fragen zur Position oder Bewerbung kontaktieren Sie gern unsere Ansprechpartnerin: Denise Schirmer, Recruiting Tel. 0351 5010 113 Weitere Informationen finden Sie unter www.volkssoli-dresden.de/karriere

Elektriker (M/W/D) Arbeitgeber: Volkssolidarität Dresden gGmbH

Die Volkssolidarität Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 28 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld in Dresden, wo Sie aktiv zur Verbesserung der technischen Infrastruktur beitragen können und gleichzeitig von einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Dresden gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektriker-Positionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Stelle. Erkläre, warum du gerade bei Volkssolidarität Dresden arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (M/W/D)

Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Montage gebäudetechnischer Anlagen
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz
Genauigkeit und Sorgfalt
Kundenorientierung
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektriker wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Volkssolidarität Dresden.

Bewerbung über das Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsformular auf der Website von Volkssolidarität Dresden ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Dresden gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz verdeutlichen.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

In der Rolle wird viel Verantwortung erwartet. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Koordination von Wartungsarbeiten oder der Beseitigung von Störungen.

Hebe Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig, besonders wenn du mit Hausmeistern oder anderen Kollegen zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>