Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.
Jetzt bewerben
Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Radebeul Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten in einem herzlichen Team.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für unseren Pflegedienst 'Radeberger Umland' in Radeberg sucht Volkssolidarität Elbtalkreis - Meißen e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche.

Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. Arbeitgeber: Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Die Volkssolidarität Elbtalkreis - Meißen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Radebeul nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie einem starken Teamgeist, der die Grundlage für eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit im Pflegebereich bildet.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Regionalverbands Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Pflegedienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patienten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Empathie mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Vertrautheit mit Pflegestandards
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Patientenorientierung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Volkssolidarität Elbtalkreis - Meißen e.V. und ihren Pflegedienst 'Radeberger Umland'. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und Teamarbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkssolidarität Elbtalkreis - Meißen e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Pflegedienst sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Krankenpfleger in Radebeul, Regionalverband Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.
Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>