Pflegefachkraft inkl. Praxisanleitung in anbulanter Pflege gesucht
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft inkl. Praxisanleitung in anbulanter Pflege gesucht

Pflegefachkraft inkl. Praxisanleitung in anbulanter Pflege gesucht

Altenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und übernehme die Praxisanleitung.
  • Arbeitgeber: Die Sozialstation der Volkssolidarität setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und engagiert sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sozialstation der Volkssolidarität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.

V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft inkl. Praxisanleitung in anbulanter Pflege gesucht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf die Praxisanleitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die ambulante Pflege! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du darüber sprechen, warum dir diese Art der Pflege wichtig ist und welche positiven Erfahrungen du gemacht hast. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft inkl. Praxisanleitung in anbulanter Pflege gesucht

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Praxisanleitung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Altenpflege
Medizinische Grundkenntnisse
Vertrautheit mit Pflegestandards
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sozialstation der Volkssolidarität. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Qualifikationen als Pflegefachkraft sowie deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Anleitung von Praktikanten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deiner Rolle als Praxisanleiter. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für den Pflegeberuf entschieden hast und was dich motiviert, in der ambulanten Pflege zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Sozialstation der Volkssolidarität

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Pflegefachkraft inkl. Praxisanleitung in anbulanter Pflege gesucht
Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>