Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grundpflege durch und berate Klienten über medizinische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Berlin gGmbH, einer der größten Pflegeträger in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: 30 + 2 Tage Urlaub und Mobilität mit E-Bike oder Auto während der Arbeit.
Überblick Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 750 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Mehr Infos finden Sie unter www.volkssolidaritaet-berlin.de . Für unseren Springerpool suchen wir Pflegekräfte (m/w/d), für die flexible Übernahme einzelner Dienste in unseren sechs ambulanten Pflegediensten und/oder in unseren drei Seniorenheimen bis zu max. 20 h / Woche. Das bieten wir Ihnen Flexible Dienstplanung: Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag (20 Wochenstunden) nach Ihren Wünschen und wählen Sie Ihre Einsätze eigenständig über unsere benutzerfreundliche Springer:innenpool-App aus Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von einer Bezahlung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft Berlin, inklusive Springer:innenpoolzulage zwischen 22,59 € und 26,01 € pro Stunde (abhängig von Ihrer Berufserfahrung) Jahressonderzahlung: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung als Anerkennung Ihrer wertvollen Arbeit Zuschläge: Erhalten Sie Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge, die Ihre Leistung zusätzlich honorieren Mobilität: Für Ihre Einsätze stellen wir Ihnen während der Arbeitszeit ein E-Bike, Fahrrad oder Auto zur Verfügung Erholungszeit: Genießen Sie 30 + 2 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und nutzen Sie auf Wunsch beliebig lange Zeiten ohne Dienstübernahmen Fort- und Weiterbildung: Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen über CNE.online, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln Arbeitsorte: Friedrichshain, Lichtenberg, Pankow, Hohenschönhausen, Weißensee, Marzahn-Hellersdorf, Treptow, Köpenick Das wünschen wir uns von Ihnen Langjährige Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft, z.B. als Pflegehelfer / Pflegehelferin / Pflegeassistent / Pflegeassistin Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Serviceverständnis Interesse an der Arbeit mit Menschen und Einfühlungsvermögen für die Pflegebedürftigen Gute Deutschkenntnisse Das sind Ihre Aufgaben bei uns Durchführung sämtlicher Leistungen der Grundpflege Digitale Pflegedokumentation zur Sicherstellung einer hohen Pflegequalität Beratung von Klienten und Klientinnen über medizinische, pflegerische und therapeutische Maßnahmen Versorgung unserer Klienten und Klientinnen mit Dienstwagen und/oder Dienst-E-Bike / Fahrrad Sie haben noch Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf! #J-18808-Ljbffr
Pflegekraft im Springerpool (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft im Springerpool (m/w/d) Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Wenn du dich über unsere Website bewirbst, kannst du auch gleich nach einem persönlichen Gespräch fragen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Volkssolidarität und unsere Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Mission passt.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit anderen Pflegekräften oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem Gespräch solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft im Springerpool (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine langjährige Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft hervor. Erzähl uns von konkreten Situationen, in denen du dein Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast.
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich sind. Wir suchen nach jemandem, der gut kommunizieren kann, also überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik und Rechtschreibung.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere benutzerfreundliche Website. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Volkssolidarität
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Volkssolidarität an. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die verschiedenen Einrichtungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Organisation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Serviceverständnis
Da die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Klienten ist. Teile deine Ansichten darüber, was gute Pflege für dich bedeutet und wie du auf die Bedürfnisse der Menschen eingehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Volkssolidarität anbietet. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch, dass du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest.
