Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Berlin, einer der größten Pflegeträger in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Pflegebedürftigen aktiv mit und erlebe echte Dankbarkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Motiviertes Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
Overview Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 750 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Mehr Infos finden Sie unter www.volkssolidaritaet-berlin.de. Für unseren Ambulanten Pflegedienst Marzahn / Hellersdorf suchen wir ab sofort eine Pflegekraft (m/w/d) in Teilzeit (33 Wochenstunden). Benefits Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt bis zu 2.627,31 € bei einer Wochenarbeitszeit von 33 Stunden Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung Jahressonderzahlung Feiertagszuschläge Zuschuss zum Jobticket 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage im Jahr Freie Wochenenden direkt vor und nach dem Urlaub Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsangebote Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten und unterstützenden Team Arbeitsort: Neue Grottkauer Straße 5, 12619 Berlin Qualifications Erste Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft z.B. als Pflegehelfer / Pflegehelferin / Pflegekraft / Pflegehilfskraft / Pflegeassistent / Pflegeassistentin / Hauswirtschaftskraft wünschenswert Interesse an der Arbeit mit Menschen und Einfühlungsvermögen für die Pflegebedürftigen Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft Besitz eines Führerscheins der Klasse B Gute Deutschkenntnisse Responsibilities Mitwirkung bei der Sicherung einer ganzheitlichen, rehabilitierenden und aktivierenden Pflege Hauswirtschaftliche Versorgung Versorgung unserer Klienten und Klientinnen mit Dienstwagen und / oder Dienst-E-Bike / Fahrrad Pflegedokumentation Sie haben noch Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf! #J-18808-Ljbffr
Pflegekraft (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst Marzahn / Hellersdorf Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst Marzahn / Hellersdorf
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Volkssolidarität Berlin anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Auswahlprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Jobsuche hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen richtig eingibst und nichts vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst Marzahn / Hellersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Pflege interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit Menschen? Lass uns das wissen! Beschreibe konkret, was du gemacht hast und wie das zu der Stelle passt, auf die du dich bewirbst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Stärken klar kommunizieren.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen positiven Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Volkssolidarität Berlin gGmbH genau an. Informiere dich über ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und machen deine Antworten anschaulicher.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen für die Klienten betreffen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Volkssolidarität Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
