Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain
Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain

Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain

Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und versorgst pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist einer der größten Pflegeträger in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike Nutzung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams, das Wertschätzung und Zusammenhalt lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen dich ab sofort in Teilzeit für den Dauerspätdienst.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

Ausgeschlafen startest du in den neuen Arbeitstag und fährst mit dem E-Bike oder Auto von unserer Sozialstation zu unseren Klient:innen. Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen und nicht mehr das Schönste. Jedoch ist es unser fantastisches Team, das dich begleiten wird und dich nie alleine lässt. Das macht uns so besonders! Fluktuation ist für uns ein Fremdwort und unser Lobbuch platzt fast aus allen Nähten, weil alle Klient:innen ein liebes Wort an uns hinterlasse möchten.

Du sagst: Gibt es nicht? Wir sagen: Doch! Überzeuge dich selbst und fahre mit uns zusammen im Dauerspätdienst die ambulante Pflegediensttour!

Für unsere Sozialdienste in Lichtenberg suchen wir ab sofort eine Pflegekraft im Dauerspätdienst in Teilzeit (35h).

Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch ein starkes Team, das dich unterstützt und wertschätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Dauerspätdienst und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem stabilen Umfeld, wirst du Teil einer Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen einsetzt. Zudem profitierst du von einem angenehmen Arbeitsklima, in dem Wertschätzung und Zusammenhalt großgeschrieben werden.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Team, das sich gegenseitig unterstützt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise vor Ort zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeleistungen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fahrzeugführerschein
Grundkenntnisse in der EDV

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Besonderheiten des Teams. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorzuheben. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du pflegebedürftigen Menschen geholfen hast, und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Demenzkranken, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe hervor, was dich an der Arbeit im Dauerspätdienst reizt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du mit Klienten umgegangen bist.

Zeige Teamgeist

Da das Team eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Dauerspätdienst oder zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Pflegekraft im Dauerspätdienst - ambulanter Pflegedienst Lichtenberg / Friedrichshain
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>