Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist ein führender Anbieter in der Pflegebranche mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflege für unsere Senioren aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Pflege oder Hauswirtschaft sind wünschenswert, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort: Alfred-Jung-Straße 17, 10367 Berlin. Fragen? Ruf uns gerne an!
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.
Für unser Seniorenheim "Alfred Jung" in Lichtenberg suchen wir ab sofort eine Pflegekraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sämtliche Leistungen der Grund- und Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegedokumentation
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Erste Erfahrung in der Pflege oder Hauswirtschaft z.B. als Pflegehelfer / Pflegehelferin / Pflegeassistent / Pflegeassistentin
- Ausgeglichenheit und Geduld gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen
- Gute Deutschkenntnisse
- Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG 2900,00 € bis 3105,00 € bei 39 Wochenstunden
- Feiertagszuschläge
- Jahressonderzahlung
- 30 + 2 Tage Jahresurlaub
- Wochenende vor und nach dem Urlaub frei
- Einen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
Arbeitsort: Alfred-Jung-Straße 17, 10367 Berlin
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an.
Pflegekraft - Seniorenheim Lichtenberg (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft - Seniorenheim Lichtenberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, wie z.B. den Umgang mit herausfordernden Situationen oder die Kommunikation mit Angehörigen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamgeist fragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Pflege, wo die Bedürfnisse der Bewohner variieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft - Seniorenheim Lichtenberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegekraft im Seniorenheim Lichtenberg darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und wie du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Pflegeposition wichtig sind. Füge auch deine Sprachkenntnisse und Weiterbildungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und wie du mit den Bewohnern umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Pflege ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut mit den Bewohnern und ihren Angehörigen umgehen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Volkssolidarität Berlin gGmbH und ihrem Ansatz in der Pflege vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, dich in deren Team einzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.