Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf
Jetzt bewerben
Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf

Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Männern gegen Gewalt und Durchführung von sozialen Trainingskursen.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter sozialer Dienstleister mit über 90 Projekten in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Beratung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und intensiver Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir betreiben in Berlin über 90 soziale Projekte und Einrichtungen. Wir sind ein starker Mitgliederverband mit rund 12.000 Mitgliedern, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf Respekt und Vielfalt. Unsere rund 2.400 Kolleg:innen in sechs Tochtergesellschaften agieren stets nach dem Motto "Miteinander - Füreinander". Für ein soziales Berlin.

Zur Erweiterung unseres elfköpfigen Gesamtteams des Projektes "Beratung für Männer - gegen Gewalt" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (m) oder einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m) in Teilzeit (25 h / Vier-Tage-Woche) für unseren Standort in Marzahn-Hellersdorf. Verschiedene Bausteine unseres Projektes werden in paritätischer Besetzung durchgeführt. Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir aktuell einen männlichen Kollegen für unsere Beratungsstelle in Marzahn-Hellersdorf.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Durchführung von Clearing-, Einzelberatungen und Sozialen Trainingskursen mit gewaltausübenden Männern (Partnerschaftsgewalt) nach den Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Arbeitsort)
  • Weiterführung und Festigung des Kooperationsnetzwerks in Berlin-Marzahn-Hellersdorf
  • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit zum Thema häusliche Gewalt und Täterarbeit in Berlin

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (mind. Bachelorabschluss) oder der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung in beratenden Tätigkeiten zwingend erforderlich
  • Erfahrung in der geschlechtsspezifischen und gewaltfokussierenden Beratungsarbeit
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie professionelles Auftreten
  • Beratungskompetenz in einer Fremdsprache wünschenswert
  • Bereitschaft, die Öffnungszeiten der Beratungsstelle bedienen zu können, zur Supervision und Weiterbildung
  • Ausbildung zur Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG TäHG ist wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine Wochenarbeitszeit von 25 Stunden (Drei- / Vier-Tage-Woche)
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag PTG
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 39 Stundenwoche) zzgl. frei an Weihnachten und Silvester
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket
  • Jahressonderzahlung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
  • Intensive Einarbeitung durch das bestehende Team
  • Einarbeitungsstandorte: Berlin-Mitte, Berlin-Spandau, Berlin-Reinickendorf, Berlin Marzahn-Hellersdorf
  • Arbeitsort: Berlin Marzahn-Hellersdorf
  • Arbeitszeiten: variierend zwischen 10.00 Uhr und 19.00 Uhr (Öffnungszeiten der Beratungsstelle)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.

Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Mit einer flexiblen Teilzeitstelle und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere engagierte Teamkultur und die Unterstützung durch ein starkes Netzwerk machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im sozialen Sektor.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Psychologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie häuslicher Gewalt und Täterarbeit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Gewaltprävention und Beratung für Männer befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Täterarbeit und der sozialen Arbeit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit gewaltausübenden Männern verdeutlichen. Sei bereit, deine Ansätze und Methoden zu erläutern, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf

Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
Berufserfahrung in beratenden Tätigkeiten
Erfahrung in geschlechtsspezifischer und gewaltfokussierender Beratungsarbeit
Strukturierte und methodische Arbeitsweise
Professionelles Auftreten
Beratungskompetenz in einer Fremdsprache
Bereitschaft zur Supervision und Weiterbildung
Ausbildung zur Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG TäHG
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine berufliche Erfahrung in der Beratung und deine Kenntnisse in der gewaltfokussierenden Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung von gewaltausübenden Männern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Sensibilität für das Thema

Da es sich um ein sensibles Thema handelt, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Klienten umgehen würdest, die möglicherweise traumatische Erfahrungen gemacht haben.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Projekten der Organisation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Situation beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage, welche spezifischen Schulungen oder Programme angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Psychologe / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge - Beratung Männer gegen Gewalt (m) Marzahn-Hellersdorf
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>