Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d)
Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d)

Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder von 8 Wochen bis zum Schuleintritt.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Berlin gGmbH betreibt neun Kitas mit über 1.600 Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, BVG-Firmenticket und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem wertschätzenden Umfeld mit MINT-Schwerpunkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Rehabilitationspädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort: Schmidstr. 4, 10179 Berlin; flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH betreibt neun Kitas mit unterschiedlichen Konzepten und betreut über 1.600 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Eintritt in die Schule. Wir leben eine Kultur der Wertschätzung, klare und transparente Kommunikation und stehen für höchste pädagogische Qualität. Gestalte mit – wir freuen uns auf Dich!

Für unsere Kita „Schmidchen“ mit dem Konzeptschwerpunkt „MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) suchen wir Dich als Rehabilitationspädagog:in für Voll- oder Teilzeit (30h-40h).

Wenn Du Dich auch nur in einem Punkt wiederfindest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Das sind deine Aufgaben bei uns

  • Förderung und Betreuung von Kindern ab ca. 8 Wochen bis zum Schuleintritt
  • Vorbereitung und Durchführung von individuellen Förderangeboten
  • Erstellung und regelmäßige Fortschreibung der individuellen Förderpläne
  • Kompetenzen und Entwicklungspotentiale unserer Kinder erkennen und fördern
  • Zusammenarbeit mit externen Arbeitspartner:innen (SPZ, Jugendamt etc.)
  • Selbstständigkeit unserer Kinder fördern
  • Partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du bringst einen Studienabschluss in der Rehabilitationspädagogik mit oder bist z.B. Erzieher:in / pädagogische Fachkraft / Sozialarbeiter:in / Kindheitspädagoge:in / Sozialpädagoge:in oder Heilerziehungspfleger:in mit der Weiterbildung zum/zur Facherzieher:in für Integration nach § 16 Abs. 4 Ziffer 3 VOKitaFöG
  • Ein liebevoller und fürsorglicher Umgang mit den Kindern ist für Dich selbstverständlich
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität zeichnen Dich aus

Das bieten wir Dir

  • Eine attraktive Vergütung entsprechend deiner Berufserfahrung mit regelmäßigen Tariferhöhungen
  • Zulagen für besondere Aufgaben (z.B. Qualitätsbeauftragte:r, Integrationserzieher:in, Praxisanleitung)
  • Fachkraftzulage von 150 € / Monat und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • BVG-Firmenticket mit 15 € Arbeitgeberzuschuss pro Monat
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Präventionsangebote, betriebliche Altersvorsorgen und vermögenswirksame Leistungen
  • Kindgerechte, individuell ausgestattete Räume sowie einen großen Außenbereich mit Nutzgartenanteil
  • Hospitationen und kollegialen Austausch zwischen unseren neun Kitas
  • Mitarbeit in der trägerinternen AG „Integration“
  • Arbeitsort: Schmidstr. 4, 10179 Berlin

Du möchtest noch mehr über uns und deine Vorteile erfahren? Dann schau dir gerne unsere Karriereseite an! Dort findest du auch unsere aktuelle Vergütungstabelle mit allen attraktiven Vorzügen.

Hast Du noch Fragen? Dann rufe mich gerne an.

#J-18808-Ljbffr

Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.

Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und transparente Arbeitskultur fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die individuelle Entwicklung unserer Kinder bieten wir dir die Chance, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Kita 'Schmidchen' in Berlin zeichnet sich durch kindgerechte Räume und einen großen Außenbereich aus, was dir ermöglicht, kreativ und engagiert zu arbeiten.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen MINT-Konzepte, die in der Kita Schmidchen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der frühkindlichen Bildung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Rehabilitationspädagogik oder Integrationserziehung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern. Eine positive Einstellung und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Kultur der Wertschätzung, die in der Kita gelebt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d)

Studienabschluss in Rehabilitationspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Förderung und Betreuung von Kindern
Kenntnisse in der Erstellung und Fortschreibung individueller Förderpläne
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partner:innen (z.B. SPZ, Jugendamt)
Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern
Zuverlässigkeit und Flexibilität
Kenntnisse im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Eltern
Selbstständigkeit in der Durchführung von Förderangeboten
Teamfähigkeit und kollegialer Austausch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volkssolidarität Berlin gGmbH und ihre Kitas. Verstehe das Konzept der Kita 'Schmidchen' und die Bedeutung von MINT in der frühkindlichen Bildung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Studienabschlusses in der Rehabilitationspädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Rehabilitationspädagogik darlegst. Betone, wie du die individuellen Förderpläne umsetzen und die Selbstständigkeit der Kinder fördern möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Volkssolidarität Berlin gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir ein liebevoller und fürsorglicher Umgang ist.

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Rehabilitationspädagogik vor

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Rehabilitationspädagogik zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du individuelle Förderpläne erstellt und umgesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit externen Partner:innen und Eltern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du wertschätzende Kommunikation pflegst.

Informiere dich über das MINT-Konzept

Da die Kita 'Schmidchen' einen Schwerpunkt auf MINT legt, wäre es vorteilhaft, wenn du dich mit diesem Konzept vertraut machst und Ideen mitbringst, wie du MINT-Förderung in den Alltag integrieren kannst.

Rehabilitationspädagog:in / Integrationserzieher:in - Kita Schmidchen (m/w/d)
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>