Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere das Team, entwickle pädagogische Konzepte und sorge für eine positive Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH betreibt neun Kitas und betreut ca. 1.600 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem grünen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation und erste Leitungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in einem großzügigen Gebäude mit einem fantastischen Garten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein Organisationstalent mit Humor und einer Engelsgeduld? Du bist begeistert von spontanen Kissenschlachten, Glitzer-Explosionen und beteiligst Dich gern an geheimen Keksdosen-Entdeckungen? Perfekt! Dann haben wir genau die richtige Mission für Dich! Die Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH betreibt neun Kitas mit unterschiedlichen Konzepten und betreut ca. 1.600 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Eintritt in die Schule.
Wir suchen ab März 2025 eine stellv. Kita-Leitung für unsere Kita Putzmunter.
Die Kita „Putzmunter“ ist in einem sehr geräumigen dreigeschossigen Gebäude mit einem fantastischen 6.000 qm großen Garten untergebracht, wo die Kinder zu jeder Jahreszeit unter schattenspendenden Bäumen toben, klettern, Dreirad und Roller fahren oder die Natur erforschen können. Im Haus wird gruppenübergreifend und teiloffen gearbeitet, so dass sie sich über mehrere Räume selbstbestimmt bewegen können. Unsere Schwerpunkte liegen in der Gesundheitsprävention, Kita-Sozialarbeit und der Beratung von Familien.
Wenn Du pädagogisches Know-how, Organisationstalent und Herz mitbringst, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Perspektivisch ist geplant, dass sich die Kitaleitung und die stellvertretende Kitaleitung zu einem Leitungstandem entwickeln.
Deine täglichen Heldentaten
- Führung und Organisation: Gemeinsam mit der Kitaleitung trägst Du die Verantwortung für das gesamte Team und die pädagogische Ausrichtung Deiner Kita. Dabei schaffst Du eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen.
- Teamleitung und Personalführung: Gemeinsam mit der Kitaleitung unterstützt, förderst und begleitest Du das Team, sorgst für wertschätzende Kommunikation und ein harmonisches Miteinander. Du bist außerdem für die Personaleinsatzplanung, Personalgespräche, Teamentwicklung und das Führen von Bewerbungsgesprächen verantwortlich.
- Pädagogische Verantwortung: In Abstimmung mit der Kitaleitung entwickelst und gestaltest Du die pädagogischen Konzepte weiter, förderst die individuelle Entwicklung der Kinder und setzt neue Impulse in der frühkindlichen Bildung. Für den Abschluss von Betreuungsverträgen bist Du ebenfalls mitzuständig.
- Qualitätssicherung und Zusammenarbeit: Du stellst die Qualität der pädagogischen Arbeit sicher und arbeitest eng mit den Eltern sowie den Trägervertreter:innen zusammen, um die bestmögliche Betreuung der Kinder zu gewährleisten.
Deine Fähigkeiten, die uns vom Hocker hauen
- Pädagogische Qualifikation: Du hast einen sozialpädagogischen Ausbildungs- oder Studienabschluss als z.B. Erzieher / Erzieherin / Heilpädagoge / Heilpädagogin / Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (m/w/d) und bist mit dem Kita-Alltag vertraut.
- Leitungserfahrung: Du hast bereits erste Erfahrung in der Leitung einer Kita oder in einer vergleichbaren Führungsposition gesammelt und bist bereit, die Verantwortung für eine Einrichtung zu übernehmen.
- Führungskompetenz: Du bist eine kommunikative, empathische Persönlichkeit, die in der Lage ist, ein Team zu leiten, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
- Organisationstalent: Du zeichnest Dich durch eine starke organisatorische Fähigkeit im Alltag aus und behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick, um Krisen- und Notsituationen ruhig und souverän zu meistern.
- Engagement und Kreativität: Du bringst neue Ideen ein, um die pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln und die Qualität der Betreuung kontinuierlich zu verbessern.
Die Schokoladenseite unseres Angebots
- Genussvolles Paket:
- Attraktive Vergütung entsprechend Deiner Berufserfahrung mit regelmäßigen Tariferhöhungen nach dem Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft, inkl. einer Jahressonderzahlung.
- Zulagen für besondere Aufgaben (z.B Integrationserzieher:in, Praxisanleitung, etc.).
- Tolle Extras:
- Präventionsangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- BVG-Firmenticket mit 15 € Arbeitgeberzuschuss pro Monat.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung (auch zu Führungsthemen) und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Moderierte kollegiale Fallberatung im Kreis unserer Kitaleitungen.
- Zeit zum Entspannen: 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl die Kinder als auch Du und Dein Team.
- Grüner Außenbereich: Jede unserer Kitas verfügt über einen wunderschönen, parkähnlichen Garten. Das grüne, weitläufige Umfeld von Marzahn erkunden wir gerne gemeinsam mit den Kindern. Unsere Kitas unternehmen regelmäßig Ausflüge und bieten vielfältige Aktionen an.
- Arbeitsort: Blumberger Damm 227-229, 12687 Berlin.
Du möchtest noch mehr über uns und Deine Vorteile erfahren? Dann schau Dir gerne unsere Karriereseite an!
Neugierig? Dann bewirb Dich noch heute und werde Teil eines engagierten Teams!
Hast Du noch Fragen? Dann rufe mich gerne an.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Kitaleitung Marzahn-Mitte (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kitaleitung Marzahn-Mitte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH und ihre Kitas. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Konzepte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir innovative Ideen, wie du die pädagogische Arbeit in der Kita Putzmunter weiterentwickeln könntest. Dies kann ein spannendes Thema für das Vorstellungsgespräch sein und zeigt deine Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kitaleitung Marzahn-Mitte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position und die Kita Putzmunter widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und Führungserfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle viel Wert auf Teamleitung und Kommunikation legt, solltest du Beispiele für deine empathische Persönlichkeit und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. vorbereitest
✨Zeige Deine pädagogische Leidenschaft
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für die frühkindliche Bildung zu teilen. Erzähle von Deinen Erfahrungen und wie Du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Das zeigt, dass Du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine starke Teamleitung erfordert, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Führungserfahrungen parat haben. Erkläre, wie Du Konflikte gelöst und ein harmonisches Arbeitsumfeld geschaffen hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, über Deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie Du in hektischen Situationen den Überblick behalten hast und welche Strategien Du anwendest, um den Kita-Alltag effizient zu gestalten.
✨Kreativität und Engagement zeigen
Überlege Dir einige innovative Ideen, die Du in die pädagogische Arbeit einbringen könntest. Zeige, dass Du bereit bist, neue Impulse zu setzen und die Qualität der Betreuung kontinuierlich zu verbessern.