Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Seniorenheim und organisiere den Alltag für unsere Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist einer der größten Pflegeträger in Berlin mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 + 2 Tage Urlaub, Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft haben und idealerweise Leitungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Berlin, ein freundliches Arbeitsumfeld erwartet dich!
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit mehr als 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.
Für das Seniorenheim Helmut-Böttcher-Haus suchen wir ab sofort eine Teamleitung.
Das sind Deine Aufgaben bei uns
- Strukturierung der alltäglichen Abläufe auf dem Wohnbereich als Hauptansprechpartner:in für alle Bewohner:innen und dritte Personen (Angehörige, Ärzte, externe Dienstleister, Azubis usw.)
- wohnbereichsbezogene Dienstplanung, Ausfallmanagement (wohnbereichsübergreifend bei Bedarf)
- Führen von Mitarbeiter:innen-Jahresgesprächen sowie Fall- und Teambesprechungen
- Steuerung, Planung und Durchführung des Pflege- und Betreuungskonzeptes, welches sich an den Wünschen, Ressourcen und Bedürfnissen der Nutzer und Nutzerinnen orientiert
- Mitwirkung bei der Erhebung und Aufbereitung von Daten im Rahmen des Indikatoren-Modells bezogen auf Qualitätsprüfung nach § 114 SGB XI und Qualitätsdarstellung § 115 SGB XI
- Unterstützung der sozialen Betreuung bei der Weiterentwicklung von Aktivitäten sowie Veranstaltungen zur Erweiterung der Teilhabe und Öffnung der Wohnebene in den Sozialraum
- Erbringung von grundpflegerischen und behandlungspflegerischen Leistungen
- Umsetzung des Pflegegradmanagements sowie Begleitung von Visiten
- Einhaltung aller für die Einrichtung geltenden Gesetze und Verordnungen
Das wünschen wir uns von Dir
- 3-jährige Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpfleger:in / Gesundheitspfleger:in / Krankenpfleger:in
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Durchsetzungsfähigkeit
- Verstehen von wirtschaftlichen und pflegerelevanten Themen
- Ausgeglichenheit und Geduld
- Flexibilität und Kreativität
- Kommunikationsfreude und empathische Fähigkeiten
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
- Organisationsgeschick
Das bieten wir Dir
- Vergütung ab 01.01.2025 gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt je nach Berufserfahrung von 4302,83 € bis 4388,88 €
- Jahressonderzahlung
- 30 + 2 Tage Urlaub
- Wochenende vor und nach dem Urlaub frei
- Eine attraktive Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge
- Ein angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
- Arbeitsort: Woldegker Str. 5, 13059 Berlin
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung - Seniorenheim Lichtenberg (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung - Seniorenheim Lichtenberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner:innen im Seniorenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege und Betreuung von älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt und motiviert hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Kreativität, indem du Ideen zur Weiterentwicklung von Aktivitäten und Veranstaltungen präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung - Seniorenheim Lichtenberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung im Seniorenheim zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und relevante Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Vision für die Teamleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen erfüllen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um die Qualität der Pflege zu gewährleisten.
✨Kenntnisse über Pflegegesetze und -verordnungen
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Verordnungen, die für die Einrichtung gelten. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In der sozialen Betreuung sind Empathie und Kommunikationsfreude entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen, Angehörigen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Kreativität hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und Kreativität, insbesondere bei der Weiterentwicklung von Aktivitäten. Überlege dir innovative Ideen, die du in die soziale Betreuung einbringen könntest, und präsentiere diese im Interview.