Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft

Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our clients with care and daily living activities.
  • Arbeitgeber: Join a non-profit organization dedicated to social welfare and community support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, competitive salary, and family-friendly work-life balance.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in home care is preferred but not required; passion for helping others is key.
  • Andere Informationen: Contact Daniel Zilske for any questions or apply via email or post.

Die Volkssolidarität ist ein gemeinnütziger Sozial- und Wohlfahrtsverband und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband als Dachverband.Für unseren Standort in Perleberg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft Du verstärkst uns u. a. bei: Pflege und Betreuung unserer Klienten Durchführung von grundpflegerischen, behandlungspflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Deshalb passt Du zu uns: Erfahrungen im ambulanten Pflegedienst wünschenswert Wir überzeugen Dich mit: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag ohne Erfahrung ab 2.711,40 € / Monat. Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts Betriebszugehörigkeitszulage 30 Tage Urlaub Ersatzfreie Tage für 24.12. und 31.12. Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Erste Fragen beantwortet Dir gerne Daniel Zilske unter der Rufnummer 01525 46 47 209.Hinweise zum Datenschutz findest du unter Website. Wir freuen uns über Deine Bewerbung gern per Mail an: oder postalisch an: VolkssolidaritätLandesverband Brandenburg e.V.Benzstr. 10 | 14482 Potsdam Telefon: 0331 – 704 231-0E-Mail: :

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin

Die Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. bietet Ihnen als Pflegekraft in Perleberg nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Mit einer attraktiven Vergütung gemäß PTG BB Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Gehaltssteigerungen unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem engagierten Team.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Verbands verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der sozialen Verantwortung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im ambulanten Pflegedienst zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf diese Aspekte, also überlege dir, wie du deine beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang bringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Teamstrukturen fragen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft

Pflegekenntnisse
Erfahrung im ambulanten Pflegedienst
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundpflegerische Fähigkeiten
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volkssolidarität und deren Werte. Verstehe, was den Verband ausmacht und welche Ziele er verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Pflegebereich und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im ambulanten Pflegedienst hast, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Beschreibe konkret, welche Tätigkeiten du ausgeführt hast und wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im ambulanten Dienst und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über die Volkssolidarität

Mach dich mit den Werten und Zielen der Volkssolidarität vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Frage nach der Teamkultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und Arbeitsatmosphäre. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin | Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst sowie eine Wohngemeinschaft
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>