Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Jetzt bewerben
Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Eisenhüttenstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Klienten im ambulanten Dienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Altenpflege widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und einen Pkw-Führerschein.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Für unseren Standort in Eisenhüttenstadt suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst.

(Führerschein für Pkw ist erforderlich)

Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.

Unser Unternehmen in Eisenhüttenstadt bietet Ihnen als examinierte Pflegefachkraft ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Profitieren Sie von einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im ambulanten Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln, also sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Altenpflege
Führerschein für Pkw
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich, insbesondere im ambulanten Dienst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein für Pkw erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf deutlich erwähnst. Füge auch das Datum hinzu, an dem du deinen Führerschein erworben hast.

Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne im ambulanten Dienst arbeiten möchtest und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Dies sind wichtige Eigenschaften in der Pflege.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

Informiere dich über den ambulanten Dienst

Mache dich mit den Besonderheiten des ambulanten Dienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Frage nach der Teamkultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) (Eisenhüttenstadt) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>