Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in der Kurzzeitpflege.
- Arbeitgeber: Die Kurzzeitpflege Schwerin bietet individuelle und liebevolle Betreuung für Pflegebedürftige.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und ein Herz für Menschen mit Pflegebedarf.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Verantwortung übernehmen.
Die Kurzzeitpflege Schwerin unterstützt pflegende Angehörige, die Menschen mit Pflegebedarf im eigenen Haushalt selbst versorgen. Die Gäste - vor allem ältere Menschen -, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, werden individuell und liebevoll von unserem geschulten Fachpersonal betreut.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (max. 35 Wochenstunden).
Pflegefachkaft für Kurzzeitpflege in Schwerin gesucht! (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg- Vorpommern e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg- Vorpommern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkaft für Kurzzeitpflege in Schwerin gesucht! (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Kurzzeitpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du gut zu unserem Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkaft für Kurzzeitpflege in Schwerin gesucht! (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kurzzeitpflege Schwerin und ihre Angebote. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Pflege verfolgt werden, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kurzzeitpflege interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg- Vorpommern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Kurzzeitpflege erfordert viel Einfühlungsvermögen. Teile im Interview, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kurzzeitpflege Schwerin und deren Ansätze zur Betreuung. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.