staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer lebendigen Kita-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität SWM e.V. ist eine engagierte Organisation, die sich um Kinder kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und viel Platz zum Spielen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine positive Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit Herz für Kinder.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 30 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Kita "Mosaik" des Volkssolidarität SWM e.V. in Schwerin spielen und lernen ca. 130 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt. Zentral gelegen im Stadtteil Neu Zippendorf und nahe des Schweriner Zoos und dem Strandbad Zippendorf sind Krippe und Kindergarten in einem Haus untergebracht. Unsere Kita besticht durch große Gruppenräume und einen weitläufigen Außenbereich. Dort finden die Kinder viel Platz zum Spielen. Weiterhin wird der Ansatz der gesundheitsfördernden Pädagogik gelebt.

Sie haben ein Herz für Kinder, ein sonniges Gemüt und arbeiten gern in einer großen Kita? Dann sind Sie bei uns richtig. Der Volkssolidarität SWM e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für die Kita "Mosaik" in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden / Woche).

V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg- Vorpommern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kita "Mosaik" und deren pädagogischen Ansatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die gesundheitsfördernde Pädagogik. Überlege dir, wie du diese in deinen Alltag integrieren würdest und bringe deine Ideen im Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Kita arbeitet oder dort war. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Konfliktlösungskompetenz
Gesundheitsfördernde Pädagogik
Kreativität
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kita "Mosaik" und den Volkssolidarität SWM e.V. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Konzept der gesundheitsfördernden Pädagogik und die Umgebung, in der die Kita liegt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams in der Kita "Mosaik" zu werden, darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg- Vorpommern e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Erzieherposition gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deiner Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen positiven Erfahrungen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.

Informiere dich über die Kita "Mosaik"

Recherchiere im Vorfeld über die Kita und deren Ansätze, insbesondere die gesundheitsfördernde Pädagogik. Wenn du spezifische Informationen oder Projekte erwähnen kannst, die dir gefallen, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Einrichtung.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Kita, zum Team und zu den Erwartungen an die Rolle des Erziehers. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>