Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System
Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System

Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm Hausnotrufe entgegen und vermittle Hilfeleistungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Hausnotrufdienst in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen wichtigen Job mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsstärke und eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitsbereich sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die hilfsbedürftigen Personen helfen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Hausnotrufdienst in Mecklenburg-Vorpommern suchen wir Verstärkung.

Aufgaben

Ihre Aufgaben sind:

• Annehmen und Bearbeiten von Hausnotrufen

• Vermittlung einer Hilfeleistung,

• Annehmen und Bearbeiten von Telefonaten sowie Eingabe und Bearbeitung von Datenblättern und Serviceberichten

Qualifikation

Sie…

• sind freundlich, kommunikationsstark und kundenorientiert

• haben Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen

• sind zuverlässig, handeln selbstständig, verantwortungsbewusst und motiviert

• haben eine abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im Bereich Gesundheit oder Pflege

• sind sicher im Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen

Benefits

Wir bieten Ihnen:

• eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• einen unbefristeten Arbeitsvertrag

• eine umfassende Einarbeitung, fachliche Begleitung und Beratung

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn Sie Lust haben in unserem Verband zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns!

Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.,

z.H. Nico Conrad, hauptamtlicher Vorstand

Gutenbergstr. 1

19061 Schwerin

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband MV

Die Volkssolidarität Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfassender Einarbeitung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere freundliche und kommunikationsstarke Teamkultur sorgt dafür, dass Sie sich in der Hausnotrufzentrale wohlfühlen und einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen leisten können.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband MV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System

Tip Nummer 1

Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und freundlich bist. Da der Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheits- oder Pflegebereich zu beantworten. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Kenntnisse in MS Office zu sprechen. Da die Bearbeitung von Datenblättern und Serviceberichten Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Anwendungen hervorheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Hausnotrufdienst und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System

Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Freundlichkeit
Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
MS Office-Anwendungen
Datenverarbeitung
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen.

Datenblätter und Serviceberichte erwähnen: Falls du Erfahrung im Umgang mit Datenblättern oder Serviceberichten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Bearbeitung von Hausnotrufen mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband MV vorbereitest

Sei freundlich und kommunikativ

Da die Stelle in der Hausnotrufzentrale viel Kontakt mit hilfsbedürftigen Menschen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews freundlich und offen zu sein. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen sowie zu deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da der Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und verantwortungsbewusst handelt. Teile im Interview mit, warum du motiviert bist, in dieser Rolle zu arbeiten, und gib Beispiele für deine Zuverlässigkeit in früheren Positionen.

Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Hausnotrufzentrale 3-Schicht System
Volkssolidarität Landesverband MV
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>