Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Magdeburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung sozialer Dienstleistungen und statistische Zuarbeiten.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Sachsen-Anhalt e.V. ist ein führender Anbieter im Bereich soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität unserer Klienten in einem respektvollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialversicherungsbereich mit 2 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

WIR haben GUTES IM SINN! – für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden!

Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden.

Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d)
39112 Magdeburg
Teilzeit – 30 Wochenstunden
Vollzeit – 39 Wochenstunden

Überzeugt auf ganzer Linie ? UNSER Angebot

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Monatliche Vergütung von 2997 Euro bis 3106 Euro (Vollzeit)
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend & Silvester)
  • Dienstrad
  • Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Mitarbeitervorteile über corporate Benefits
  • Mitarbeiterevents
  • Moderne Arbeitsbedingungen

Von A bis Z alles im Griff ? IHR neues Aufgabenfeld

  • Abrechnung der sozialen Dienstleistungen mit den Pflege- und Krankenkassen
  • Termingerechte Bereitstellung der Ergebnisse und statistische Zuarbeiten an die FIBU
  • Zuarbeit zum Mahnwesen
  • Anpassung der aktuellen Preiskataloge für alle Sozialstationen
  • Beschwerdemanagement
  • Einhaltung gesetzlicher Richtlinien im Bereich SGB V/ SGB XI/ SGBXII
  • Einhaltung des Kontenplans

Eine echte Bereicherung ? IHR Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitswesen oder Sozialversicherungsfachangestellte
  • Verwaltungsfachangestellte mit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Buchhaltung
  • Strukturierte, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis, hohe Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Softwareabrechnung

Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu werden und die Lebensqualität unserer Klienten aktiv zu verbessern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf gern online an:

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Personalabteilung Dina Pshenichnikova
Leipziger Straße 16
39112 Magdeburg
Tel.: 0391/60886-0
E-Mail:

Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V.

Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima auszeichnet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer modernen Arbeitsumgebung in Magdeburg. Zudem profitieren Mitarbeitende von zusätzlichen Urlaubstagen und einem finanziellen Zuschuss zur Kinderbetreuung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Abrechnung im Gesundheitswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Pflege- und Krankenkassen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Volkssolidarität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Verbesserung der Lebensqualität von Klienten. Deine Leidenschaft für den sozialen Sektor kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Abrechnung von sozialen Dienstleistungen
Kenntnisse im SGB V, SGB XI und SGB XII
Erfahrung in der Buchhaltung
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Zahlenverständnis
Zuverlässigkeit
Diskretion
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in Softwareabrechnung
Beschwerdemanagement
Anpassung von Preiskatalogen
Termingerechte Ergebnisbereitstellung
Statistische Zuarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Verstehe, wie sie die Lebensqualität ihrer Klienten verbessern und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Softwareabrechnung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die gesetzlichen Richtlinien im Bereich SGB V, SGB XI und SGB XII. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie sich auf die Abrechnung sozialer Dienstleistungen auswirken.

Hebe deine Erfahrung hervor

Betone deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine strukturierte und präzise Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Zeige dein Zahlenverständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Zahlenverständnis zu beantworten. Du könntest gebeten werden, eine einfache Rechnung oder eine statistische Auswertung zu erklären, also sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Sei offen für Fragen zum Beschwerdemanagement

Da das Beschwerdemanagement Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Konfliktlösung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.

Mitarbeiter Abrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>