Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Pflege und Erstellung individueller Pflegepläne.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Sachsen-Anhalt ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Dienstradleasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität unserer Klienten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und finanzielle Zuschüsse zur Kinderbetreuung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR haben GUTES IM SINN! - für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden! Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden.
Arbeitszeit: 30-35 Wochenstunden / unbefristet
UNSER Angebot- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V
- Jährliche Sonderzahlung, aktuell 70% des Monatsentgelts
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Dienstradleasing, Diensthandy
- Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- moderne Arbeitsbedingungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne
- Beratung und Unterstützung der Klienten und ihrer Angehörigen
- Koordination und Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Fachgerechte Dokumentation der Pflegemaßnahmen (SIS)
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation)
- Fundierte Fachkenntnisse in der Pflege sowie idealerweise erste Berufserfahrung
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten und eine professionelle Haltung
- Führerschein
Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu werden und die Lebensqualität unserer Klienten aktiv zu verbessern? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf.
Bitte senden Sie diese unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Vivien Ihsecke Leipziger Straße 17 39112 Magdeburg Tel.: 0391 608861117 E-Mail: personal-lv(AT)volkssolidaritaet.de
Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkenntnisse und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Deine Empathie und Freude am Umgang mit Klienten sind entscheidend. Lass dies in deinem Auftreten und in deinen Antworten durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Verstehe, was sie als Sozial- und Wohlfahrtsverband ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine sozialen Kompetenzen, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen, da dies für die Position wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder Beispiele für deine Teamarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Erfahrungen reflektierst.
✨Zeige Empathie und Sozialkompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Klienten und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, was dir helfen kann, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, in dem du arbeiten würdest.