Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Pflege und Erstellung individueller Pflegepläne.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen in Sachsen-Anhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität unserer Klienten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR haben GUTES IM SINN! - für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden! Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden.

Arbeitszeit: 30-35 Wochenstunden / unbefristet

UNSER Angebot
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V
  • Jährliche Sonderzahlung, aktuell 70% des Monatsentgelts
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Dienstradleasing, Diensthandy
  • Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
  • Mitarbeiterevents
  • moderne Arbeitsbedingungen
IHR neues Aufgabenfeld
  • Eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne
  • Beratung und Unterstützung der Klienten und ihrer Angehörigen
  • Koordination und Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
  • Fachgerechte Dokumentation der Pflegemaßnahmen (SIS)
IHR Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation)
  • Fundierte Fachkenntnisse in der Pflege sowie idealerweise erste Berufserfahrung
  • Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und eine professionelle Haltung
  • Führerschein

Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu werden und die Lebensqualität unserer Klienten aktiv zu verbessern? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf.

Bitte senden Sie diese unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Vivien Ihsecke Leipziger Straße 17 39112 Magdeburg Tel.: 0391 608861117 E-Mail: personal-lv(AT)volkssolidaritaet.de

Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine tarifgerechte Bezahlung bietet, sondern auch ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, attraktiven Mitarbeitervorteilen und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung in einer modernen Arbeitsumgebung in Sachsen-Anhalt, sind wir bestrebt, die Lebensqualität unserer Klienten und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden gleichermaßen zu verbessern.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei der Volkssolidarität besonders anspricht. Authentizität kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Fachkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
Erstellung individueller Pflegepläne
Beratungskompetenz
Empathie
Sozialkompetenz
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Professionelle Haltung
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Verstehe, was sie als Sozial- und Wohlfahrtsverband ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine sozialen Kompetenzen, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen, da dies für die Position wichtig ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente beizufügen und überprüfe alles auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder Beispiele für deine Teamarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>