Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie Beratung von Klienten.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Sachsen-Anhalt e.V. ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Leiste einen bedeutenden sozialen Beitrag in einem motivierten Team mit tollem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, inklusive Schichtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR haben GUTES IM SINN! – für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden!
Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden.
Pflegefachkraft (m/w/d)
06618 Naumburg – 35 Stunden/Woche
06126 Halle – 35 Stunden/Woche
39340 Haldensleben – 30 Stunden/Woche
Überzeugt auf ganzer Linie ? UNSER Angebot
- Sicher und zukunftsträchtig: Ihr neuer Job in einem in der Region verwurzeltem gemeinnützigen Verein mit langer Tradition
- Sinnhaft und wertvoll: Sie leisten einen bedeutsamen sozialen Beitrag für pflegebedürftigen Menschen
- Attraktiv und pünktlich: Ihre Vergütung nach Tarif inkl. betrieblicher Altersvorsorge und jährlicher Sonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub
- Miteinander und füreinander: Ihre Einarbeitung undIhr Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit tollem Betriebsklima und modernen Arbeitsbedingungen
- Vielfältig und vorteilhaft: Ihre Mitarbeitervorteile (Dienstrad, Diensthandy, Zuschuss Kinderbetreuung, Mitarbeitervorteile bei vielen Unternehmen, Gesundheitsmanagement)
Von A bis Z alles im Griff ? IHR neues Aufgabenfeld
- Eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne
- Beratung und Unterstützung der Klienten und ihrer Angehörigen
- Koordination und Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Mitwirkung an Fallbesprechungen und Pflegevisiten
- Fachgerechte Dokumentation der Pflegemaßnahmen (SIS)
- Sicherstellung der Einhaltung von Pflege- und Qualitätsstandards
- Anleitung und Unterstützung von Pflegehelfern und Auszubildenden
Eine echte Bereicherung ? IHR Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation)
- Fundierte Fachkenntnisse in der Pflege sowie idealerweise erste Berufserfahrung
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten und eine professionelle Haltung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Idealerweise sicherer Umgang mit EDV-gestützter Pflegedokumentation/SIS)
- Führerschein
Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu werden und die Lebensqualität unserer Klienten aktiv zu verbessern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf gern online an:
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Frau Dina Pshenichnikova
Tel.: 1
E-Mail:
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Pflege. Erkläre, warum dir die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und ihre Werte. Verstehe, was sie als Sozial- und Wohlfahrtsverband ausmacht und welche Bedeutung die Pflege für sie hat.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Sachsen- Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Empathie und Sozialkompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Unterstützung eines Klienten oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, und erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.