Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)

Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung und Qualitätssicherung in der Pflege mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Sachsen-Anhalt ist ein führender Anbieter im Bereich soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem respektvollen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung als Praxisanleiter/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen! Starte deine Karriere bei uns!

WIR haben GUTES IM SINN! - für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden! Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden.

Überzeugt auf ganzer Linie

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach Tarif PTG von 4.605,00 Euro bis 5279,00 Euro
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub + zusätzliche 2 Tage frei (Heiligabend und Silvester)
  • Dienstwagen mit privater Nutzung, Dienstrad, Diensthandy
  • Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote
  • Mitarbeitervorteile über corporate Benefits
  • Mitarbeiterevents
  • moderne Arbeitsbedingungen

Von A bis Z alles im Griff

IHR neues Aufgabenfeld

  • Umsetzung des Ausbildungskonzeptes innerhalb der einzelnen Ausbildungsbetriebe
  • Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität der Ausbildung und der Anleitung der Auszubildenden
  • Sicherung der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der generalistischen Ausbildung
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung der regionalen Praxisanleiter
  • Förderung und Sicherstellung der Kooperationsvereinbarungen mit Berufsschulen und ausbildenden Unternehmen im Rahmen der Generalistik
  • Abrechnung mit der Investitionsbank sowie Erstellung von Meldungen an Institutionen und Banken

Eine echte Bereicherung

IHR Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie Qualifikation als Praxisanleiter/in
  • Idealerweise erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft zum nebenberuflichen Studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Praxisanleiterin
  • Souveräne und kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • Führerschein

Das klingt ganz nach Ihnen und der Herausforderung, die Sie suchen? Dann starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Volkssolidarität und schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung! Wir freuen uns auf Sie!

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Personalabteilung
Angela Berteau
Leipziger Straße 16
39112 Magdeburg
Tel.: 0391/60886-0
E-Mail: personal-lv[AT]volkssolidaritaet.de

Zentraler Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima fördert. In Magdeburg profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem modernen Arbeitsplatz sowie zusätzlichen Vorteilen wie einem Dienstwagen zur privaten Nutzung und finanziellen Zuschüssen zur Kinderbetreuung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Ausbildung in der Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Rolle ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als zentraler Praxisanleiter ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)

Fachliche Anleitung
Kommunikationsstärke
Qualitätssicherung
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung in der Ausbildung
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als zentraler Praxisanleiter deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut zu Volkssolidarität passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung als Praxisanleiter und wie du die Qualität der Ausbildung sicherstellen würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Informiere dich über den Verband

Mach dich mit der Volkssolidarität und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>