Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und sorge für ihr Wohl.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit über 750 Mitarbeitern und vielen sozialen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zukunft junger Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte teilen und aktiv mitgestalten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit 750 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 7.000 Mitgliedern sowie einer Vielzahl an Ehrenamtlichen. Unsere zahlreichen sozialen Angebote für alle Altersgruppen halten wir in Neubrandenburg, Neustrelitz, Anklam, Wolgast, auf der Insel Usedom, Greifswald, Stralsund, Grimmen sowie an vielen weiteren Orten in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Nordvorpommern vor.
Für unsere stationäre Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Anklam suchen wir motivierte und engagierte Mitarbeitende, die sich gemeinsam mit uns aktiv für das Wohl junger Menschen einsetzen möchten. Als Volkssolidarität Nordost legen wir großen Wert auf das Kindeswohl und schaffen ein Umfeld, in dem sich Kinder und Jugendliche bestmöglich entwickeln können.
Wenn Sie sich für diese wichtige Aufgabe begeistern und unsere Werte teilen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Pädagogische Mitarbeiter/ Sozialarbeiter (m/w/d) in Anklam (Erzieher/in) Arbeitgeber: Volkssolidarität Nordost e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Nordost e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter/ Sozialarbeiter (m/w/d) in Anklam (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen sozialen Angebote und Programme, die wir in Anklam und Umgebung anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie du aktiv zur Verbesserung des Kindeswohls beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter/ Sozialarbeiter (m/w/d) in Anklam (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den gemeinnützigen Verein, bei dem du dich bewirbst. Lese über ihre Werte, Mission und die sozialen Angebote, die sie bereitstellen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogischer Mitarbeiter oder Sozialarbeiter hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Werte des Vereins teilst. Gehe darauf ein, wie du aktiv zum Wohl junger Menschen beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Nordost e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Vereins
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Vereins. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für das Wohl junger Menschen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Einrichtung zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Authentizität wird geschätzt.