Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Altenpflege und hilf bei der Betreuung von Senioren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit über 750 Mitarbeitern und vielen sozialen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die etwas bewirken wollen!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit 750 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 7.000 Mitgliedern sowie einer Vielzahl an Ehrenamtlichen. Unsere zahlreichen sozialen Angebote für alle Altersgruppen halten wir in Neubrandenburg, Neustrelitz, Anklam, Wolgast, auf der Insel Usedom, Greifswald, Stralsund, Grimmen sowie an vielen weiteren Orten in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Nordvorpommern vor.
Zur Erweiterung des Teams für unseren Ambulanten Pflegedienst in Karlshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Pflegehilfskraft (m/w/d) - Karlshagen (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Volkssolidarität Nordost e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Nordost e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) - Karlshagen (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft in unserem ambulanten Pflegedienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Altenpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) - Karlshagen (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein. Informiere dich über die sozialen Angebote und die Werte, die der Verein vertritt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Pflegedienst reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Nordost e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den gemeinnützigen Verein informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen sozialen Angebote, die er bereitstellt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Da es sich um eine Position in der Altenpflege handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im ambulanten Dienst oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders in der Pflege wichtig, da du ein Vorbild für die Klienten sein wirst. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.