Koordinator Mitgliederarbeit (m/w/d) in Umgebung Magdeburg
Ab sofort Ort Haldensleben, Magdeburg Wochenstunden 39 h
WIR haben GUTES IM SINN! – für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden!
Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden. Für die Position des Koordinator Mitgliederarbeit (m/w/d) in der Region Magdeburg/Jerichower Land/Haldensleben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Mitarbeitenden in Vollzeit 39 Stunden/Woche.
Überzeugt auf ganzer Linie UNSER Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehalt
- Jährliche Sonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Dienstwagen mit privater Nutzung, Dienstrad, Diensthandy
- Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Mitarbeitervorteile über corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- moderne Arbeitsbedingungen
Von A bis Z alles im Griff IHR neues Aufgabenfeld
In enger Zusammenarbeit mit der Regionalleitung unterstützen Sie gezielt in den Themen:
- Koordination und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Begegnungsstätten, dem ambulanten Pflegedienst und dem Reiseservice der Volkssolidarität, um die bestmögliche Unterstützung für die Mitglieder sicherzustellen.
- Bedarfsanalyse und Zielgruppenorientierung: Regelmäßige Analyse der Mitgliederentwicklung anhand relevanter Kennzahlen sowie Identifikation der Bedürfnisse und Interessen der Orts- und Interessengruppen zur kontinuierlichen Anpassung der strategischen Ausrichtung.
- Strategische Optimierung: Erarbeitung und Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder und zur Vertiefung der Beziehungen zu bestehenden Mitgliedern, basierend auf einer fundierten Bedarfsanalyse.
- Beratung und Organisation: Unterstützung der Ortsgruppen bei der Planung und Organisation Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten.
- Mitgliederverwaltung und Reporting: Verantwortung für das Mitgliedermanagement, einschließlich der Bearbeitung von Ein- und Austritten sowie der Erstellung und Überwachung der quartalsweisen Ortsgruppenabrechnung zur Gewährleistung einer effizienten und transparenten Verwaltung.
Eine echte Bereicherung IHR Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Sozialmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Erfahrung im Bereich der sozialen Arbeit
- mehrjährige Berufserfahrung im Rahmen sozialer Projekten
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word)
- souveräne und kommunikationsstarke Persönlichkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein
Das klingt ganz nach Ihnen und der Herausforderung, die Sie suchen? Dann starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Volkssolidarität und schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung! Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt für Rückfragen
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
volkssolidaritaet-sachsen-anhalt HR Team