Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Sicherheit und Sauberkeit im Seniorenzentrum, inklusive Grünpflege und technische Wartung.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Westerzgebirge e.V. bietet ein unterstützendes Umfeld für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, technisches Know-how und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2025 – sei schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Hausmeister (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Brünlasberg
Ab sofort Ort Aue Wochenstunden 30 – 40 h
Für unser Seniorenzentrum Brünlasberg suchen wir ab sofort einen
handwerklich begabten Hausmeister (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Innen- und Außenbereich der Einrichtung inklusive der fachmännischen Pflege der Grünanlagen sowie Winterdienst
- Koordination und Dokumentation der vorgeschriebenen Wartungen der technischen Einrichtungen und Betreuung der Steuerungs- und Regeltechnik im Haus
- Durchführung von Werterhaltungsmaßnahmen sowie die sofortige Beseitigung von Unfallgefahren
- Pflege und Instandhaltung der Immobilie sowie allgemeine Hausmeistertätigkeiten
- Bereitschaft zur regelmäßigen Übernahme des Transfers der Gäste der Tagespflege im Seniorenzentrum mit dem Bus der Volkssolidarität
Wir bieten Dir:
- eine interessante Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- ein tolles Team mit flachen Hierarchien
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung
- betriebliche Sozialleistungen
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie gute technische Kenntnisse
- hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
- Führerschein der Klasse B
Bitte beachte die Bewerbungsfrist:
Bewerbungen, die nach dem 15. Oktober 2025 bei uns eingegangen sind, können nicht berücksichtigt werden.
Kontakt für Rückfragen
Deine Ansprechpartnerin ist:
Frau Silke Beutner
Volkssolidarität Westerzgebirge e.V.
Käthe-Kollwitz-Straße 8
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Brünlasberg Arbeitgeber: Volkssolidaritaet Sachsen
Kontaktperson:
Volkssolidaritaet Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Brünlasberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in einem Seniorenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der älteren Menschen verstehst und bereit bist, auf ihre speziellen Anforderungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Da du Teil eines Teams im Seniorenzentrum sein wirst, ist es wichtig, dass du kommunizieren kannst, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Mission des Seniorenzentrums Brünlasberg. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für unser Seniorenzentrum Brünlasberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Hausmeister relevant sind. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Erwähne deine Flexibilität und Zuverlässigkeit: Da die Stelle eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie deine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und technische Kenntnisse, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Seniorenzentrum Brünlasberg besonders anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidaritaet Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Einrichtungen zeigen.
✨Präsentation deiner Organisationstalente
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Aufgaben koordiniert und dokumentiert hast, um deine Fähigkeit zur effizienten Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Betonung der Teamfähigkeit
In einem Seniorenzentrum ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Seniorenzentrums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.