Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit

Schwarzenberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die digitale Infrastruktur und unterstütze das Team bei technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Sozialverbands mit einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik für eine sinnstiftende Arbeit und hilf anderen in ihrem Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Microsoft-Systemen und Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025 – sei schnell und bewirb dich!

Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit

Ab 1.10.2025 Ort Schwarzenberg/Erzgebirge Wochenstunden 25 – 30 h

Wir suchen für unseren Sozialverband einen engagierten und versierten

Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit (25-30 Stunden)

Wenn Du eine Leidenschaft für Technik hast und gerne in einem unterstützenden Umfeld arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig. Als Technik-Experte bist du Ansprechpartner für alle technischen Belange im Verband.

Dein Aufgabengebiet ist vielseitig und umfasst unter anderem:

  • IT-Infrastruktur: du bist verantwortlich für die reibungslose Funktion unserer Telefonie, Internetanschlüsse und der gesamten Computertechnik und dienst als Schnittstelle zu unseren IT-Dienstleistern
  • Geräteverwaltung: Du kümmerst dich um die Einrichtung und Wartung der Smartphones sowie der Computer unserer Mitarbeitenden und Einrichtungen
  • Systemadministration: du verwaltest die Microsoft-Systeme und -Anwendungen sowie die Softwaresystem in unseren verschiedenen Einrichtungen, um einen effizienten Arbeitsablauf sicherzustellen und dienst als Schnittstelle zur zentralen Verwaltung von Microsoft 365 beim Bundesverband der Volkssolidarität
  • Support: Du stehst unseren Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen zur Seite und findest schnelle, pragmatische Lösungen

Wir suchen jemanden mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung in den oben genannten Bereichen. Du solltest in der Lage sein, eigenständig zu arbeiten, aber auch gut im Team zu kommunizieren.

Dein Profil:

  • Fachwissen: Du verfügst über solide Kenntnisse in der Verwaltung von Microsoft Windows und Office
  • Erfahrung: Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Support und in der Wartung von IT-Systemen gesammelt
  • Persönliche Fähigkeiten: Du bist lösungsorientiert, zuverlässig und hast Freude daran, anderen zu helfen

Wir bieten Dir:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR mit zusätzlicher Altersversorgung

Wenn Du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst und Teil unseres Teams werden möchten, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung per E-Mail zu.

Bitte beachte die Bewerbungsfrist:

Bewerbungen, die nach dem 15. Oktober 2025 bei uns eingegangen sind, können nicht berücksichtigt werden.

Kontakt für Rückfragen

Deine Ansprechpartnerin ist:

Frau Silke Beutner
Volkssolidarität Westerzgebirge e.V.
Käthe-Kollwitz-Straße 8
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit Arbeitgeber: Volkssolidaritaet Sachsen

Die Volkssolidarität Westerzgebirge e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Technikbegeisterte ihre Fähigkeiten optimal einbringen können. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung nach AVR und eine zusätzliche Altersversorgung, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Schwarzenberg/Erzgebirge macht.
V

Kontaktperson:

Volkssolidaritaet Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Sozialverband haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technik-Experte fungieren wirst, solltest du dich mit den gängigen Microsoft-Systemen und -Anwendungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem unterstützenden Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Verband! Recherchiere die Ziele und Werte des Sozialverbands, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows
Erfahrung mit Microsoft Office
IT-Systemadministration
Geräteverwaltung
Technischer Support
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Wartung von IT-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur und Support hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, dass du lösungsorientiert, zuverlässig und teamfähig bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidaritaet Sachsen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Verwaltung von Microsoft Windows und Office vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen kommuniziert und Probleme gemeinsam gelöst hast.

Lösungsorientierte Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du technische Probleme schnell und effektiv gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Fachwissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, pragmatische Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Sozialverbands stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Zielen des Unternehmens.

Mitarbeiter (m/w/d) für die digitale Infrastruktur in Teilzeit
Volkssolidaritaet Sachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>