Pflegedienstleitung (m/w/d)*

Pflegedienstleitung (m/w/d)*

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitende Verantwortung für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter, gemeinnütziger Träger der Wohlfahrtspflege in Sachsen und Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, individuelle Fortbildung und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das echte Veränderungen in der Pflege bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegekraft und mindestens zwei Jahre Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplatzgestaltung und Unterstützung durch Mentoren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als gemeinnütziger Träger der Wohlfahrtspflege setzen wir uns aktiv für unsere Mitarbeiter sowie ältere Menschen ein, damit sich Rahmenbedingungen und Wertschätzung in der Pflege verbessern. Durch die Vielzahl an stationären Pflegeeinrichtungen in Sachsen und Bayern geben wir unseren Bewohnern ein neues Zuhause, in dem sie in Würde und Sicherheit ihren Lebensabend verbringen können.
Wir sind EIN TEAM aus 1000+ Kollegen, 90+ Auszubildende, 300+ Ehrenamtliche und vor allem vielen Teamgeistern in Sachsen und Bayern! Dabei suchen wir nicht einfach Kollegen, sondern echte Teamgeister, die mit viel Freude und Engagement in unseren Einrichtungen sowohl fachlich als auch persönlich mit gestalten. Das ist genau, was Sie ausmacht? Dann werden Sie Teil unseres Teams imr Seniorenpflegeheim »Zwirnereigrund« in Mittweida.

Ihre Aufgabengebiete

  • Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohner
  • Mitwirkung an Pflegekonzepten, Erstellen von Dokumenten und Richtlinien
  • Koordinierung und Organisation des Pflegebereichs
  • Entwicklung und Sicherung der Umsetzung der Dokumentationsstandards
  • Aktive Koordinationsbeziehungen zu Bewohnern, Mitarbeitern, Öffentlichkeit, Institutionen und Kooperationspartnern
  • Vertretung der Einrichtungsleitung
  • Bei Bedarf Aufgaben einer Pflegefachkraft

Ihr fachliches und persönliches Profil

  • Staatliche Anerkennung als Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in in Verbindung mit der Weiterbildung für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (min. 460h) Alternativ: Pflegemanagement-Studium oder vergleichbarer Abschluss
  • Mindestens zweijährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • Fachliche Souveränität, Führungs- und Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfreude
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Ihr zukünftiger Arbeitgeber bietet Ihnen

  • Ein anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • Mitarbeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Persönliche Einarbeitung und Unterstützung durch Mentoren
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb der Arbeitszeit
  • Austausch in übergreifenden Arbeitskreisen
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung und -ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins!

* Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form für alle Geschlechter gewählt.

#J-18808-Ljbffr

Pflegedienstleitung (m/w/d)* Arbeitgeber: Volkssolidaritaet Sachsen

Als Arbeitgeber im Bereich der Wohlfahrtspflege bieten wir Ihnen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch ein engagiertes Team, das sich aktiv für die Verbesserung der Pflegebedingungen einsetzt. Unsere moderne Arbeitsplatzgestaltung und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb der Arbeitszeit fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, sodass Sie Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können.
V

Kontaktperson:

Volkssolidaritaet Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Bewohnern in deinen Gesprächen. Das wird sicher gut ankommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)*

Fachliche Souveränität
Führungs- und Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Erfahrung in der Pflegeleitung
Kenntnisse in Pflegekonzepten
Dokumentationsstandards
Koordinationsfähigkeit
Teamgeist
Engagement für die Bewohner
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den gemeinnützigen Träger der Wohlfahrtspflege. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die Arbeitsweise zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. staatliche Anerkennung), ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Pflege, deine Führungskompetenzen und wie du zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Bewohner beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidaritaet Sachsen vorbereitest

Sei ein Teamgeist

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Fachliche Souveränität zeigen

Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Pflegekonzepten und Dokumentationsstandards zu beantworten, um deine Expertise zu unterstreichen.

Kommunikative Fähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation mit Bewohnern, Mitarbeitern und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.

Flexibilität und Eigeninitiative betonen

Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und Initiative ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen.

Pflegedienstleitung (m/w/d)*
Volkssolidaritaet Sachsen
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>