Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Pflegeteam und organisiere den Pflegebetrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Volkssolidarität, einem zukunftsorientierten Sozial- und Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Urlaubsplanung und betriebliche Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und entwickle dein Team in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Studium im Pflegemanagement.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flache Hierarchien und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege Stollberg
Ab sofort Ort Stollberg/Erzgebirge Wochenstunden 35 – 40 h
Für unseren Ambulanten Pflegedienst in Stollberg suchen wir ab sofort eine
Pflegedienstleitung (m/w/d)
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft und haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Ihr Studium im Bereich Pflegemanagement erfolgreich abgeschlossen?
- Sie sind ein Organisationstalent und können unternehmerisch denken und handeln?
- Sie sind flexibel und verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative?
- Zu Ihren Soft Skills zählen kommunikative und soziale Kompetenzen ebenso wie Belastbarkeit und Teamfähigkeit?
- Sie sind an einer vielfältigen und herausfordernden Beschäftigung interessiert?
Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie! Als Pflegedienstleitung sind Sie unser Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Kooperationspartner. Zudem umfasst Ihr Aufgabenbereich:
- die Leitung unseres Pflegeteams und die Organisation des Pflegebetriebs
- die Gewährleistung einer hohen Qualität der Pflege und Betreuung
- die Umsetzung des Pflegekonzepts und der Qualitätsstandards
- Fähigkeit zur Mitarbeiterführung, -motivation und -entwicklung
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Sozial- und Wohlfahrtsverband
- ein kompetentes und aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives Gehalt gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Volkssolidarität
- betriebliche Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld und Zuschüsse zur Altersvorsorge
- eine Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit, flexible Urlaubsplanung uvm.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie ein aktiver Bestandteil der Volkssolidarität.
Senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Kontakt für Rückfragen
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Frau Silke Beutner
Volkssolidarität Westerzgebirge e.V.
Käthe-Kollwitz-Straße 8
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege Stollberg Arbeitgeber: Volkssolidaritaet Sachsen
Kontaktperson:
Volkssolidaritaet Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege Stollberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und teile diese Geschichten im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege Stollberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über den ambulanten Pflegedienst und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pflege, deine Führungskompetenzen und deine Motivation für die Arbeit bei der Volkssolidarität darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Qualität der Pflege.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidaritaet Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation parat haben. Überlege dir, wie du dein Team unterstützt und entwickelst.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitätsstandards in der Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Pflege verstehst.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kooperationspartnern erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und empathisch zu sprechen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und dein Engagement zeigen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der sich an verschiedene Situationen anpassen kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.