Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation

Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation

Leipzig Teilzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Kinder und Familien in verschiedenen Lebenssituationen und setzte den sächsischen Bildungsplan um.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Kita-Betreuungsplätze nach Verfügbarkeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und leistet mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern betreuende, pflegende und unterstützende Hilfen. Zum Leistungsspektrum gehören 15 Kindertagesstätten, ein Kinderheim, eine Kinderwohngruppe, zwei ambulante Pflegedienste, zwei stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Seniorenbüros und mehrere Anlagen des Betreuten Wohnens.

Erzieher (m/w/d)

mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation

Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit einer heilpädagogischen Zusatzqualifikation und haben Interesse, Kinder und Familien in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten und zu fördern? Dann bewerben Sie sich für unsere Kindertagesstätte „Bummi“ im Stadtteil Möckern ab 01.01.2025. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 30 – 35 Wochenstunden

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes für Kindertagesstätten
  • Planung, Gestaltung und Dokumentation von Bildungs- und Förderprozessen
  • Förderplanung und Entwicklungsdokumentation für Integrationskinder
  • Mitarbeit an der Fortschreibung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und Eltern sowie Fachdiensten und Behörden

Qualifikationen / Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d), Heilpädagogen/in (m/w/d) oder ein abgeschlossener anerkannter pädagogischer Studienabschluss
  • heilpädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen altersspezifischer heilpädagogischer Methoden
  • Kenntnisse und Bereitschaft zur Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes
  • Einfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • Gute Organisations-, Planungs- und Dokumentationskompetenzen

Leistungen der Anstellung

  • Sehr gute Bezahlung zwischen 3.447 Euro und 4.592 Euro brutto monatlich (Vollzeit)
  • Zulagen (u.a. Zulage für pädagogische Fachkräfte) und Sonderzahlung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
  • „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Guthaben zum Einkaufen
  • Zeitwertkonto für eine individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungstage, Supervision, eigene Fachberatung)
  • Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
  • Jobticket der LVB

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.

Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.! Ihre Ansprechpartnerin: Cindy Meier (0341/35055–132)

Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten über den Button Bewerbung einreichen

Kontakt:

Cindy Meier
Assistentin Personal
Tel: 0341 / 350 55 132

Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Stadtgeschäftsstelle
Demmeringstraße 127
04179 Leipzig

Wir freuen uns auf Sie!

Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.

Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und unbefristete Arbeitsverträge bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer wertschätzenden Kultur. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Urlaubstagen, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit der pädagogischen Konzeption der Einrichtung vertraut zu machen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Kita 'Bummi' verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit heilpädagogischen Methoden zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Eltern oder anderen Fachdiensten zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die intensive Zusammenarbeit im Team hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Heilpädagogische Zusatzqualifikation
Kenntnisse altersspezifischer heilpädagogischer Methoden
Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes
Einfühlungsvermögen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Hohe Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Gute Organisationskompetenzen
Planungs- und Dokumentationskompetenzen
Erfahrung in der Förderplanung und Entwicklungsdokumentation
Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Fachdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. und seine verschiedenen sozialen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher/in sowie deine heilpädagogische Zusatzqualifikation deutlich hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Umsetzung des sächsischen Bildungsplans beitragen kannst. Zeige deine Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vorbereitest

Bereite dich auf den sächsischen Bildungsplan vor

Stelle sicher, dass du den sächsischen Bildungsplan gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.

Zeige deine heilpädagogischen Fähigkeiten

Da eine heilpädagogische Zusatzqualifikation gewünscht ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden und Ansätze zu erläutern, die du in der Arbeit mit Integrationskindern anwenden würdest.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die Zusammenarbeit im pädagogischen Team sowie mit Eltern und Fachdiensten ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

In der Arbeit mit Kindern und Familien können sich Situationen schnell ändern. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, dich an unterschiedliche Lebenssituationen anzupassen. Teile Beispiele, wo du deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität unter Beweis gestellt hast.

Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>