Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der hauswirtschaftlichen Versorgung von alten und kranken Menschen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V., einem engagierten Team für soziale Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine sehr gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Hilf hilfsbedürftigen Senioren und gestalte ihren Alltag positiv – ein Job mit Herz!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter (m/w/d) ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Für den Bereich „Hauswirtschaftliche Dienste“ in der Leipziger Südvorstadt benötigen wir ab sofort Ihre Unterstützung. Die Beschäftigung kann in Abhängigkeit Ihrer individuellen Situation und in Absprache mit der Einrichtungsleitung in Teilzeit mit 20 bis 30 Wochenstunden erfolgen.
Leistungen der Anstellung:
- Sehr gute Bezahlung zwischen 2.296 Euro und 2.645 Euro brutto (Vollzeit) zzgl. Sonderzahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
- „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Guthaben zum Einkaufen
- Flexible Arbeitszeiten
- Zeitwertkonto für eine individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben:
- Hauswirtschaftliche Versorgung von alten und kranken Menschen
- Reinigungsarbeiten, Erledigung von Einkäufen, Wäschereinigung etc.
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
- Hilfe und Unterstützung beim Erhalt der Wohnlichkeit
Qualifikationen / Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d) von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
- Freude, hilfsbedürftige Senioren in ihrem Alltag zu unterstützen
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.!
Ihre Ansprechpartnerin: Cindy Meier (0341/35055–132)
Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten per E-Mail an oder über den Button „Bewerbung einreichen“.
Datenschutz: Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an widerrufen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Hauswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von alten und kranken Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, direkt mit Cindy Meier zu sprechen. Stelle Fragen zur Stelle und zeige dein Interesse an der Arbeit im Team. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. und überlege, wie du zu diesen Werten beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job, sondern an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Unterstützung von alten und kranken Menschen beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit hilfsbedürftigen Senioren arbeitest und was dich an dieser Position besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die Arbeit sollte deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit hilfsbedürftige Senioren unterstützt hast.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone während des Interviews deine selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit. Arbeitgeber suchen nach jemandem, auf den sie sich verlassen können, besonders in einem sensiblen Bereich wie der Hauswirtschaft.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Hauswirtschaft kann es stressig werden. Teile Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und dabei ruhig und professionell geblieben bist.
✨Sei empathisch und freundlich
Da die Arbeit mit Senioren eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, Empathie und Freundlichkeit zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum dir die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen am Herzen liegt.