Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial transactions and support our social services with your number skills.
- Arbeitgeber: Join Volkssolidarität Leipzig, a leading social welfare organization with 800+ employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great pay, flexible hours, 30 vacation days, and a shopping card for extra perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your finance skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or economics and experience in finance, ideally in social services.
- Andere Informationen: We value diversity and welcome applicants from all backgrounds.
Job Description
Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und leistet mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern betreuende, pflegende und unterstützende Hilfen. Zum Leistungsspektrum gehören 15 Kindertagesstätten, ein Kinderheim, eine Kinderwohngruppe, zwei ambulante Pflegedienste, zwei stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Seniorenbüros und mehrere Anlagen des Betreuten Wohnens.
Referent (m/w/d) Finanzen
Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. ist als renommierter Sozial- und Wohlfahrtsverband mit rund 800 Mitarbeiter:innen u.a. in den Bereichen der Kinder- und Seniorenbetreuung. Für unser Team Finanzen am Standort Leipzig-Lindenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Affinität zu Zahlen gepaart mit Freude am Umgang mit Menschen. Die Beschäftigung erfolgt in Voll- oder Teilzeit.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Selbstständige Bearbeitung, Prüfung und Bewertung sämtlicher kontierter und verbuchter Geschäftsvorfälle einschließlich Debitoren – und Kreditorenbuchhaltung unter Berücksichtigung des HGB und gemeinnützigkeitsrechtlicher Vorgaben
- Erstellung von Monats-, Quartals-, Jahresabschlüssen, Kostenrechnung, Umsatzsteuervoranmeldungen, statistischen Meldungen sowie Auswertungen und Analysen für die Geschäftsführung
- Vorbereitung und Teilnahme an Entgeltverhandlungen
- Ansprechpartner:in für unsere Fachabteilungen bei bilanzrelevanten und buchhalterischen Fragen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des Sozialwesens
- Abwicklung des Bank- und Zahlungsverkehrs einschließlich Liquiditätsüberwachung
- Eigenständige Weiterentwicklung von internen und externen Berichten zur Steuerung unseres Vereins
- Erstellung von Budgetplanungen und Prognosen
- Ansprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer, Steuerprüfer und Steuerberater
- Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse des Bereiches Finanz- und Rechnungswesen
Qualifikationen / Anforderungen
- Hochschul-/Fachhochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen/ Rechnungswesen
- Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung idealerweise im Sozialwesen
- Sehr sicherer und routinierter Umgang mit MS Office (v.a. Excel und Word)
- Fundierte Kenntnisse in Sage 100 oder einem anderen Standard-Buchhaltungssystem
- Verantwortungsbewusster Umgang mit vertraulichen Daten
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Gemeinnützigkeits-/Steuerrecht
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Hohes Zahlen- und Prozessverständnis sowie eine ausgeprägte IT-Affinität
- Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
- Analytisches Denkvermögen, selbständiges, genaues und strukturiertes Arbeiten
Leistungen der Anstellung
- Sehr gute Bezahlung zwischen 4.492 Euro und 5.406 Euro brutto monatlich (Vollzeit) zzgl. Sonderzahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
- „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Guthaben zum Einkaufen
- Flexible Arbeitszeiten
- Zeitwertkonto für eine individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
- Jobticket der LVB
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.!
Ihre Ansprechpartnerin: Kerstin Kauerauf (0341/35055–123)
Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten über den Button Bewerbung einreichen
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Kerstin Kauerauf
Leiterin Personal Tel: 0341 / 350 55 123
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.!
Ihre Ansprechpartnerin: Kerstin Kauerauf (0341/35055–123)
Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten über den Button Bewerbung einreichen
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Kerstin Kauerauf
Leiterin Personal Tel: 0341 / 350 55 123
Referent (m/w/d) Finanzen Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Finanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sozialwesen oder in der Finanzabteilung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten des Sozialwesens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Buchhaltungssystemen wie Sage 100 vor. Wenn du diese Software nicht kennst, informiere dich darüber und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. In einem sozialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige deine Affinität zu Zahlen und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich, insbesondere im Sozialwesen. Nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Finanzbereich angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltung, HGB und gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In einem sozialen Verband ist es wichtig, dass du nicht nur mit Zahlen umgehen kannst, sondern auch gut mit Menschen kommunizierst. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da die Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse ein Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, sowie mit Buchhaltungssystemen wie Sage 100 hervorheben. Sei bereit, über deine IT-Affinität zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. und stelle Fragen zu den Werten und Zielen des Vereins. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.