Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the management in leading our daycare and ensuring quality education.
- Arbeitgeber: Join Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V., a community-focused organization in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great pay, 30 vacation days, flexible hours, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a diverse and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Pedagogy or related field; leadership experience required.
- Andere Informationen: Start date is January 1, 2025, with a permanent contract.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte “Rasselbande”
Für unsere Kindertagesstätte „Rasselbande“ mit integriertem Kinder- und Familienzentrum in Leipzig-Grünau suchen wir zum 01.01.2025 Ihre Erfahrungen für die Mitarbeit in unserem Leitungsteam. Die pädagogische Förderung und Betreuung unserer Kinder erfolgt in Anerkennung der individuellen Vielfalt und nach den Prinzipien der bedürfnisorientierten Pädagogik, der Partizipation und dem Situationsansatz. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (mind. 35 Stunden) .
Leistungen der Anstellung:
- Sehr gute Bezahlung zwischen 3.908 Euro und 5.476 Euro brutto monatlich (Vollzeit) zzgl. Sonderzahlung
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
- „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Guthaben zum Einkaufen
- flexible Arbeitszeiten
- Zeitwertkonto für eine individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungstage, Supervision, eigene Fachberatung)
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben:
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Leitung unserer Einrichtung
- Mitarbeit an der Fortschreibung und Umsetzung der Trägerkonzeption zur Förderung der Individualität des Kindes
- Begleitung der 20 Mitarbeitenden in ihrer pädagogischen Arbeit zur Sicherstellung einer bedürfnisorientierten Förderung und Integration von Kindern unterschiedlicher Herkunft
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Projekte Kitasozialarbeit und KiFaz zur Unterstützung von Familien in besonderen Lebenssituationen
- Dienstplangestaltung, Personaleinsatzplanung
- Übernahme verschiedener Verwaltungstätigkeiten innerhalb der Einrichtung, z.B. Pflege des Elternportals Kivan
- Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern; Kooperation mit Schulen und Fachdiensten
Qualifikationen / Anforderungen:
- Abschluss im Studiengang Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Kindheitspädagogik oder einem anderen gemäß der sächsischen Qualifikationsverordnung anerkannten Studienabschluss; alternativ haben Sie Ihr zugelassenes Studium bereits aufgenommen
- Erste Leitungserfahrungen sind zwingend erforderlich
- Offen für interkulturelle Arbeit, Freude an Diversität
- Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen, sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Organisations- und Planungskompetenzen, Belastbarkeit
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.!
Ihre Ansprechpartnerin: Kerstin Kauerauf (0341/35055-123)
Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie uns am besten per E-Mail an oder über den Button „Bewerbung einreichen“.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakte:
Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Arbeitspensum: Teilzeit
Start Anstellung: 01.01.2025
Dauer der Anstellung: unbefristet
Arbeitsort: Leipzig, Grünau
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kindertagesstätte 'Rasselbande'. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der bedürfnisorientierten Pädagogik und der Partizipation verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Arbeit vor. Da Diversität ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Offenheit und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die stellvertretende Leitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. und die Kindertagesstätte 'Rasselbande'. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe auf deine interkulturelle Offenheit und deine Freude an Diversität ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder über den Button 'Bewerbung einreichen' auf der Website. Achte darauf, dass du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angibst und alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Prinzipien vor
Stelle sicher, dass du die Prinzipien der bedürfnisorientierten Pädagogik, Partizipation und den Situationsansatz gut verstehst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da erste Leitungserfahrungen zwingend erforderlich sind, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen parat haben. Erkläre, wie du Teams unterstützt und motivierst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Interkulturelle Sensibilität betonen
Da Offenheit für interkulturelle Arbeit gefordert ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit vielfältigen Gruppen zu sprechen. Zeige, wie du Diversität schätzt und förderst.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Fachdiensten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer erzieherischen Partnerschaft und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.