Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Pflegealltag unserer Senioren mit individueller und ganzheitlicher Betreuung.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Willkommensprämie, unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Dienstpläne.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines liebevollen Teams, das die Lebensqualität der Bewohner in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger erforderlich; Geduld und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Biete deinen Mitmenschen Unterstützung und erlebe eine erfüllende Karriere in der Pflege.
Der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e. V. ist Träger verschiedener sozialer Einrichtungen und leistet mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern betreuende, pflegende und unterstützende Hilfen. Zum Leistungsspektrum gehören 15 Kindertagesstätten, ein Kinderheim, eine Kinderwohngruppe, zwei ambulante Pflegedienste, zwei stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Seniorenbüros und mehrere Anlagen des Betreuten Wohnens. Pflegefachkraft (m/w/d) für die vollstationäre Pflege Für Sie steht der Bewohner im Mittelpunkt? Sie schätzen faire Arbeitsbedingungen und einen würdevollen Pflegealltag? Dann sind Sie als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in unserem liebevoll geführten Altenpflegeheim „Sonnenschein“ oder Altenpflegeheim „An den Gärten“ am Standort Leipzig-Lindenau genau richtig. Die Beschäftigung erfolgt im 3‑Schicht-Betrieb. Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Zuständigkeiten / Hauptaufgaben • Förderung der Lebensqualität unserer zu betreuenden Senioren durch eine individuelle und ganzheitliche Pflege • Durchführung der Behandlungspflege, Unterstützung bei der Grundpflege • Ansprechpartner für die behandelnden Ärzte und Angehörige • Schlanke Pflegedokumentation auf der Basis von SIS und digital mit MD stationär Qualifikationen / Anforderungen • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachmann/ Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • Der Bewohner steht für Sie im Mittelpunkt • Sie bringen Geduld und Einfühlungsvermögen mit, sind zuverlässig und teamfähig Leistungen der Anstellung • Willkommensprämie bei Ihrem beruflichen Einstieg in unserem Stadtverband in Höhe von insgesamt 2.000 Euro brutto (Vollzeit) • Sehr gute Bezahlung zwischen 3.455 Euro und 4.258 Euro monatlich (Vollzeit) zzgl. Zulagen (u.a. Zulage für Holen aus dem Frei) und Sonderzahlung • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Guter und transparenter Personalschlüssel • Familienfreundliche Dienstplangestaltung • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr • „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Sonderguthaben vom Arbeitgeber zum Einkaufen • Zeitwertkonto für eine individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente) • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Praxisanleitenden), auch mittels E-Learning • Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit) • Jobticket der LVB Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.! Ihre Ansprechpartnerin: Cindy Meier (0341/35055–132) Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten per E-Mail an bewerbungen(AT)vs-lpz.de. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Cindy Meier Assistentin Personal Tel: 0341 / 350 55 132 bewerbungen(AT)vs-lpz.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.! Ihre Ansprechpartnerin: Cindy Meier (0341/35055–132) Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten per E-Mail an bewerbungen(AT)vs-lpz.de. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Cindy Meier Assistentin Personal Tel: 0341 / 350 55 132 bewerbungen(AT)vs-lpz.de
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. | Pflegefachkraft (m/w/d) für die vollstationäre Pflege Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. | Pflegefachkraft (m/w/d) für die vollstationäre Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -methoden, die im Altenpflegeheim 'Sonnenschein' oder 'An den Gärten' angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Geduld, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur familienfreundlichen Dienstplangestaltung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen im Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. | Pflegefachkraft (m/w/d) für die vollstationäre Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Anforderungen, die für die Pflegefachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren und in der Grund- sowie Behandlungspflege zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du zur Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Pflege.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinem Umgang mit Senioren gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews durchblicken, dass dir die Lebensqualität der Bewohner am Herzen liegt. Erkläre, wie du individuelle und ganzheitliche Pflege umsetzt und warum du diesen Beruf gewählt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Senioren zu fördern.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsbedingungen, den Personalschlüssel und die Dienstplangestaltung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einem fairen und respektvollen Arbeitsumfeld.