Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der Körperpflege und sorge für ihre Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. bietet ein herzliches Pflegeheim in Gadebusch.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Berufserfahrung nötig, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ständig verfügbar.
Im Pflegeheim im Gadebusch bietet der Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. mit 42 Pflegeplätzen für die Bewohner*innen eine Wohlfühlatmosphäre. Das Pflegeheim liegt inmitten einer Seniorenwohnanlage der Volkssolidarität in Gadebusch. Sie haben ein Herz für ältere Menschen und lieben ihren Pflegeberuf? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Der Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. sucht für das Pflegeheim Gadebusch zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte (m/w/d) in Teilzeit (30-35 Stunden). Berufserfahrung ist keine Voraussetzung.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Ganzkörperpflege / Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade nach den Pflegerichtlinien und individuellen Bedürfnissen;
- Intimpflege und Inkontinenzversorgung
- Durchführung prophylaktischer Maßnahmen
- Hilfe bei der Bewegung und Fortbewegung
- Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität
- Einleitung von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes im Notfall
- Führen der Pflegedokumentation, Zuarbeit für die Erstellung der SIS / des Maßnahmenplans lt. Bezugspflegeplan
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Ständige Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Alten- und Krankenpflegehelfer wünschenswert, aber keine Bedingung
- Kenntnisse im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
- PC-Kenntnisse
- Keine Eintragungen im Führungszeugnis
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und -organisation
- Körperliche und seelische Stabilität
- Ausgeglichenheit und Geduld
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz
- Gehalt nach Tarif (PATT)
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme an JobBike
Jetzt bewerben! Ulrike Haak Am Alten Forsthof 8, Ludwigslust 19288
Pflegekraft (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch Arbeitgeber: Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Pflegeheim Gadebusch. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der individuellen Pflege und Betreuung älterer Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Altenpflege und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du die Anforderungen an die körperliche und seelische Stabilität verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du mit stressigen Situationen umgehen kannst und welche Strategien du zur Selbstfürsorge anwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) im Pflegeheim Gadebusch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg e.V. und das Pflegeheim Gadebusch. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an Pflegekräfte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Pflegekraft wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei der Volkssolidarität arbeiten möchtest und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Südwestmecklenburg E.v. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum du den Pflegeberuf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Pflegekraft-Position handelt, könnten dir Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder Notfällen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder wie du in hypothetischen Situationen handeln würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Pflegeheim ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig zu verbessern und zu lernen.