Auf einen Blick
- Aufgaben: Ausbildung zum Mechatroniker umfasst Mechanik, Elektronik, Elektrotechnik und Informatik.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung.
- Warum dieser Job: Vielseitige Tätigkeit mit hohem Praxisbezug und klaren Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, gute Mathekenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Grundkenntnisse in Englisch und keine Farbsehschwäche erforderlich.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Die Ausbildung zum Mechatroniker ist spannend und sehr breit gefächert: Mechanik, Elektronik, Elektrotechnik und Informatik gehören dazu. Später wirst du an elektrischen und mechanischen Fertigungsanlagen selbstständig arbeiten können, diese instandhalten, warten und optimieren. Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Entwicklungsmöglichkeiten- Industriemeister/in,
- Techniker/in,
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in
Gewünschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Interesse an Technik
- gute Leistungen in Mathematik
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Englisch sind empfehlenswert
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
Standorte
Ausbildung: Mechatroniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team