Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung, Konstruktion und Produktion innovativer Fahrzeuge mit Schwerpunkten in Informatik und Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: Volkswagen, ein führender Automobilhersteller.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Einsatzbereiche, Engagement für nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Bietet eine fachübergreifende Ausbildung und die Möglichkeit, an der Spitze der Automobiltechnik zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Noten in studiennahen Leistungskursen, Begeisterung für Technik und Autos, Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Klicke auf 'Bewerben' für mehr Informationen zu diesem und anderen dualen Studiengängen.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Im Studiengang Automotive Engineering erlangst du fachübergreifende Kompetenzen, um innovative Fahrzeuge zu entwickeln, zu konstruieren und zu produzieren, die sowohl den aktuellen Ansprüchen der Fahrzeugtechnik als auch denen des modernen Fahrzeugbaus gerecht werden. Im Gegensatz zum klassischem Studiengang Fahrzeugtechnik, werden hier besondere Schwerpunkte im Bereich der Informatik und der Nachhaltigkeit gelegt. Durch das Zusammenspiel aus Fahrzeugtechnik, Informatik und verantwortungsvoller Mobilität wirst du zum Allrounder und kannst in vielseitigen Einsatzbereichen bei Volkswagen tätig werden. Dauer 4 Jahre Mehr Informationen gewünscht? Klicke auf "Bewerben", um dich über diesen oder andere duale Studiengänge oder Ausbildungsberufe zu informieren.Gewünschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Abiturnote von mindestens 2,4
Duales Studium: Automotive Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team