Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimierung technischer Systeme durch Verknüpfung von Mechanik, Elektronik und Datenverarbeitung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Mechatronik.
- Mitarbeitervorteile: Interdisziplinäre Ausbildung, zukünftige Führungsaufgaben.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Spitze der technologischen Innovation mit Fokus auf Mobilität und Automatisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, technische Leistungskurse, Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Klicke auf 'Bewerben' für mehr Infos zu diesem und anderen dualen Studiengängen.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Bei der Ingenieurwissenschaft Mechatronik geht es um die Optimierung oder Verbesserung eines technischen Systems durch eine enge Verknüpfung von mechanischen, elektronischen und datenverarbeitenden Komponenten. Der Studiengang vermittelt deshalb ein interdisziplinäres, systematisches Arbeiten, das die Grenzen der klassischen Ingenieursdisziplinen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik/ Informationstechnik überschreitet. Dabei lernst du, Projekte im mechatronischen Bereich zu bearbeiten, zu koordinieren oder zu leiten. Und qualifizierst dich in einem innovativen Gebiet auch für zukünftige Führungsaufgaben in der Industrie. Dauer 4 Jahre Mehr Informationen gewünscht? Klicke auf "Bewerben", um dich über diesen oder andere duale Studiengänge oder Ausbildungsberufe zu informieren.Gewünschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Abiturnote von mindestens 2,4
Duales Studium: Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team