Auf einen Blick
- Aufgaben: Wirtschaftsinformatik verbindet BWL und IT, optimiert Unternehmensprozesse durch Digitalisierung und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen Projekten in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Bietet praktische Erfahrung in der Schnittstelle von IT und Wirtschaft, ideal für Technikbegeisterte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Studiennahe Leistungskurse, technisches Verständnis, Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Klicke auf 'Bewerben' für mehr Infos zu diesem und anderen dualen Studiengängen.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Die Wirtschaftsinformatik verbindet wirtschaftswissen-schaftliches Fachwissen mit angewandter Informatik. Wirtschaftsinformatiker nutzen ihre IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Sie unterstützen zum Beispiel bei der Digitalisierung und Automatisierung betrieblicher Prozesse und sind damit das Bindeglied zwischen IT und den einzelnen Fachbereichen des Unternehmens. BWL, VWL, Finanzbuchhaltung und Controlling sind im Studium genauso auf dem Stundenplan zu finden wie Softwaretechnik, Datenbanksysteme, Programmierung und betriebliche Anwendungssysteme. Dauer 3,5 Jahre Mehr Informationen gewünscht? Klicke auf "Bewerben", um dich über diesen oder andere duale Studiengänge oder Ausbildungsberufe zu informieren.Gewünschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Abiturnote von mindestens 2,4
Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team