Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombination aus wirtschaftlichen und technischen Aspekten des Maschinenbaus im Rahmen eines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Teamarbeit, moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die eine Karriere in der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik anstreben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2,4 im Abitur, Leistungskurse in relevanten Fächern, Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Klicke auf 'Bewerben' für mehr Infos zu diesem und anderen dualen Studiengängen.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Das Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau kombiniert wirtschaftliche und technische Fragestellungen aus dem Bereich Maschinenbau. Als Wirtschaftsingenieur/in setzt du dich für das optimale Zusammenwirken dieser beiden Bereiche ein und bist in der Lage technische Problemlösungen wirtschaftlich zu bewerten. Im Studium erwirbst Du wirtschaftswissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und vertiefendes Wissen in der Fachrichtung Maschinenbau. Dauer 4 Jahre Mehr Informationen gewünscht? Klicke auf "Bewerben", um dich über diesen oder andere duale Studiengänge oder Ausbildungsberufe zu informieren.Gewünschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Abiturnote von mindestens 2,4
Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team