Auf einen Blick
- Aufgaben: InterdisziplinÀres Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Logistik mit Fokus auf Optimierung von GeschÀftsprozessen und Organisationsstrukturen.
- Arbeitgeber: UniversitĂ€t Magdeburg, bekannt fĂŒr innovative BildungsansĂ€tze.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Projekte, interdisziplinÀre Ausbildung, globale Netzwerkbildung.
- Warum dieser Job: Bietet praktische Erfahrungen und Vorbereitung auf komplexe Herausforderungen in der Logistik.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens Abiturnote 2,4, Leistungskurse in relevanten FĂ€chern, Begeisterung fĂŒr Informatik und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse erforderlich.
Aufgabenbereiche
Ihre Aufgaben Zu den wichtigsten Trends in Industrie und Handel gehören die zunehmende arbeitsteilige Produktion, die Minimierung von kapitalkostenintensiven LagerbestĂ€nden und die Globalisierung von Beschaffungs- und AbsatzmĂ€rkten. Diese Entwicklungen stellen hohe Anforderungen an die Logistik. Denn durch den steigenden Wettbewerbsdruck mĂŒssen Logistik-, Industrie- und Handelsunternehmen neue Wege finden, ihre GeschĂ€ftsprozesse und Organisationsstrukturen zu optimieren. Der Studiengang bietet eine umfassende und interdisziplinĂ€re Ausbildung. Neben ingenieurtechnischen, mathematischen sowie volks- und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen, wirst du auch praktische Handlungskompetenzen durch zahlreiche Projekte und PraxiseinsĂ€tze erwerben. Du wirst komplexe Aufgabenstellungen lösen, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik liegen. Du wirst in der Lage sein, logistische Prozesse und Systeme sowie globale Produktions- und Verkehrsnetzwerke zu gestalten, zu steuern und zu realisieren. Weiterhin erwirbst du Kenntnisse und FĂ€higkeiten, GĂŒter- und InformationsflĂŒsse, Partnerschaften zwischen den Logistikdienstleistern und Kunden weltweit zu organisieren und Produkte der Materialflusstechnik zu entwickeln. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieur Logistik bietet eine umfassende und interdisziplinĂ€re Ausbildung, die dich exzellent auf deine spĂ€tere Karriere vorbereitet. Neben mathematischen, ingenieurtechnischen sowie volks- und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen (Pflichtmodule), erwirbst du praktische Handlungskompetenzen durch zahlreiche Projekte und Praktika. Du löst komplexe Aufgabenstellungen, die an der Nahtstelle von Wirtschaft und Technik liegen. Du wirst befĂ€higt, logistische Prozesse, Systeme sowie globale Produktions- und Verkehrsnetzwerke zu gestalten, zu steuern und zu realisieren. Im Studium an der UniversitĂ€t Magdeburg erwirbst du Kenntnisse und FĂ€higkeiten, GĂŒter- und InformationsflĂŒsse, Partnerschaften zwischen den Logistikdienstleistern und Kunden weltweit zu organisieren und Produkte der Materialflusstechnik zu entwickeln. Dauer 4 Jahre Mehr Informationen gewĂŒnscht? Klicke auf "Bewerben", um dich ĂŒber diesen oder andere duale StudiengĂ€nge oder Ausbildungsberufe zu informieren.GewĂŒnschte Qualifikationen
Ihre Qualifikationen- Abiturnote von mindestens 2,4
Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team