Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und jongliere mit logistischen Prozessen in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Volkswagen ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und Sonderkonditionen für Fahrzeugkäufe.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Übernahmemöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026, Ausbildungsstart am 01.09.2026.
Arbeitsumfeld
„Tetris“-Spielen war schon immer Ihr Ding? Als Fachkraft für Lagerlogistik sind Sie nicht nur Teil des Teams, sondern tragen eine wichtige Schlüsselrolle in unserer Logistikwirtschaft bei Volkswagen. Sie sorgen dafür, dass die richtigen Teile in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um eine reibungslose und effiziente Produktion sicherzustellen. Sie jonglieren mit logistischen Prozessen wie Ein- und Auslagern, Annehmen, Versenden und der Disposition von Gütern. Ihre Expertise erstreckt sich auf Lager im Originalteilebereich, die Materialwirtschaft sowie die Planung und Organisation des Materialflusses. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Annehmen und Kontrollieren von Gütern und deren Begleitpapieren
- Fachgerechtes Lagern der Güter unter Berücksichtigung Sicherheits- und Lagerhaltungsrichtlinien sowie Umschlagshäufigkeit
- Entnehmen, Ausgeben und Kommissionieren von Gütern
- Organisieren und Durchführen des Versands von Gütern
- Planen und Organisieren des Informations- und Güterflusses
Anforderungen an die Qualifikation
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Lust, Lagerluft zu schnuppern und sich mit logistischen Prozessen in der Automobilindustrie zu beschäftigen
- Besonders Ihre gute Teamfähigkeit sowie sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsstärke zeichnen Sie aus
- Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
- Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)
Das bieten wir
- Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.327,00€
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 und starten zum 01.09.2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.
Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse in der Automobilindustrie. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich können dir wertvolle Einblicke geben und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Sorgfalt und Organisationsstärke in konkreten Beispielen darstellen kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche durch aktuelle Nachrichten oder Entwicklungen im Bereich Logistik und Automobil. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Volkswagen und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine aktuellen Tätigkeiten und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie dein letztes Zeugnis und alle Schulabschlüsse in vollständiger Form beilegst. Bei ausländischen Zeugnissen benötigst du eine beglaubigte deutsche Übersetzung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine Teamfähigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Volkswagen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf logistische Prozesse
Informiere dich über die grundlegenden logistischen Prozesse, die in der Lagerlogistik wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Versand hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Lagerlogistik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sorgfältige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sorgfältige Arbeitsweise betreffen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Schule oder bei Praktika organisiert und genau gearbeitet hast.
✨Interesse an der Automobilindustrie zeigen
Zeige dein Interesse an der Automobilindustrie und speziell an Volkswagen. Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, um im Interview zu verdeutlichen, warum du dort arbeiten möchtest.