Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026
Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026

Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026

Braunschweig Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkswagen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Digital Engineering Maschinenbau mit praktischen Erfahrungen bei Volkswagen.
  • Arbeitgeber: Volkswagen ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, das Innovation und Qualität vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.401,50€, 22 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus mit modernsten Technologien und erhalte praxisnahe Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,7 und gute Noten in relevanten Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026; Start im August 2026.

Arbeitsumfeld

Im Studiengang Digital Engineering Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule erwerben Sie umfassende Kompetenzen in Maschinenbau und Informatik. Sie werden darin geschult, wie digitale Werkzeuge und Technologien effektiv zur Entwicklung und Optimierung von Fahrzeugkomponenten genutzt werden können. Hierbei erlangen Sie Expertise in der Anwendung von CAD-Software und Simulationstechniken für die Konstruktion und Analyse von Bauteilen. Zusätzlich vertiefen Sie Ihr Verständnis für automatisierte Fertigungsprozesse und die Integration modernster Industrie 4.0-Technologien in die Produktion. Durch praktische Erfahrungen bei Volkswagen können Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in innovative und effiziente Lösungen umsetzen, die die Zukunft des Maschinenbaus gestalten. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Absolvieren des Studiengangs Digital Engineering Maschinenbau an der Ostfalia
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Unterstützen bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen und der Implementierung neuer Produktionsmethoden in den Praxiseinsätzen zwischen den Semestern
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit Programmierung und modernen Technologien in der Automobilindustrie zu beschäftigen
  • Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, logisches und analytisches Denken sowie Spaß an innovativen Problemlösungsstrategien zeichnen Sie aus
  • Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
  • Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)

Das bieten wir

  • Attraktive Vergütung von monatlich 1.401,50€
  • 22 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Fahrradleasing
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026 und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium

Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Volkswagen AG

Volkswagen bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Digital Engineering Maschinenbau eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf Übernahme nach dem Studium fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit, Kreativität und die Integration modernster Technologien, was Ihnen ermöglicht, aktiv an der Zukunft des Maschinenbaus mitzuarbeiten.
Volkswagen AG

Kontaktperson:

Volkswagen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Praxisphasen während deines Studiums, um wertvolle Kontakte bei Volkswagen zu knüpfen. Zeige Interesse an den Projekten und stelle Fragen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Projekten oder Gruppen, die sich mit digitalen Technologien im Maschinenbau beschäftigen. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit Fachleuten kompetent aufzutreten und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit den Anforderungen und Werten von Volkswagen vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026

CAD-Software Kenntnisse
Simulationstechniken
Verständnis für automatisierte Fertigungsprozesse
Kenntnisse in Industrie 4.0-Technologien
Analytisches Denken
Logisches Denken
Problemlösungsstrategien
Programmierungskenntnisse
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an modernen Technologien
Praktische Erfahrung im Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Volkswagen und das duale Studium Digital Engineering Maschinenbau informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine aktuellen Tätigkeiten und relevanten Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Informatik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie dein letztes Zeugnis, Nachweise über deine Schulabschlüsse und gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen bereit hast. Diese sollten vollständig und gut lesbar sein.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Programmierung und dein Interesse an modernen Technologien in der Automobilindustrie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Informatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Software, Simulationstechniken und Industrie 4.0-Technologien zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du während deines Studiums oder in Praktika durchgeführt hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast.

Interesse an Automatisierung zeigen

Da die Rolle auch die Unterstützung bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen umfasst, solltest du dein Interesse an modernen Technologien und Automatisierungslösungen deutlich machen. Diskutiere, warum du dich für diesen Bereich begeisterst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur von Volkswagen vor. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Werte des Unternehmens passt.

Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026
Volkswagen AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkswagen AG
  • Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (w/m/d) 2026

    Braunschweig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Volkswagen AG

    Volkswagen AG

    Braunschweig +9
    1937
    100,000 - 200,000

    Bereit für die Zukunft der Mobilität? Wir suchen Menschen, die mit uns Geschichte schreiben. Denn wir werden nicht mehr nur Autos bauen, sondern ein neues Zeitalter gestalten. Mit all unseren Visionen, Ideen und technischen Möglichkeiten. Und mit einem Antrieb, der die Mobilität von morgen nachhaltig revolutioniert. Für unsere Mission brauchen wir Experten mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen. Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches schaffen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Wir suchen Menschen, die bereit sind, völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Menschen wie dich.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>