Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026
Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026

Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026

Braunschweig Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkswagen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb von Kenntnissen in Informatik und Ingenieurwissenschaften, Programmierung und Softwareentwicklung.
  • Arbeitgeber: Volkswagen ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.401,50€, 22 Urlaubstage, Betriebsrente und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte zur Fahrzeugtechnologie und die Möglichkeit, direkt an Innovationen zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,7, gute Noten in relevanten Fächern und Interesse an IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Duales Studium dauert 4,5 Jahre, Abschluss mit Bachelor of Science.

Arbeitsumfeld

Im dualen Studium Ingenieurinformatik erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Informatik, Ingenieurwissenschaften und Technik. Sie tauchen ein in verschiedene Programmiersprachen, Entwicklungswerkzeuge und moderne Softwareentwicklungsmethoden. In den Praxiseinsätzen bei Volkswagen gestalten Sie aktiv elektronische Systeme und Softwarelösungen für Fahrzeuge, führen anspruchsvolle Tests zur Qualitätssicherung durch und integrieren innovative IT-Technologien zur Optimierung von Produktionsprozessen. Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Teams an spannenden Projekten zur Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologien und setzen Ihr Wissen direkt in innovative Lösungen für die Automobilbranche um. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4,5 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Absolvieren des Studiengangs Ingenieurinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Unterstützen bei der Programmierung und Entwicklung von Softwarelösungen für Fahrzeuge in den Praxiseinsätze zwischen den Semestern
  • Mitarbeiten an Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung von Fahrzeugtechnologien

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit Programmiersprachen, Coding und IT-Sicherheit zu beschäftigen
  • Besonders Ihr logisches und analytisches Denken sowie Spaß an innovativen Problemlösungsstrategien zeichnen Sie aus
  • Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
  • Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)

Das bieten wir

  • Attraktive Vergütung von monatlich 1.401,50€
  • 22 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Fahrradleasing
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026 und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium

Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Volkswagen AG

Volkswagen bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Ingenieurinformatik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf Übernahme nach dem Studium fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere interdisziplinären Teams arbeiten an spannenden Projekten, die die Zukunft der Automobiltechnologie gestalten, und bieten Ihnen somit die Möglichkeit, aktiv an der Transformation der Branche teilzuhaben.
Volkswagen AG

Kontaktperson:

Volkswagen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Zeit vor der Bewerbung, um dich intensiv mit den Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden auseinanderzusetzen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei Volkswagen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zur Weiterentwicklung dieser Technologien beitragen könntest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei Volkswagen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen und Problemlösungsaufgaben vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Übe, deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026

Programmierkenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
Analytisches Denken
Logisches Denken
Problemlösungsstrategien
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätssicherung und Testmethoden
Kenntnisse in elektronischen Systemen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (B2-Niveau)
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Fahrzeugtechnologien
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Volkswagen und das duale Studium Ingenieurinformatik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine bisherigen Erfahrungen in Informatik und Technik sowie deine schulischen Leistungen, insbesondere in den Leistungskursen.

Zeugnisse und Nachweise sammeln: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines letzten Zeugnisses und aller Schulabschlüsse. Achte darauf, dass du auch beglaubigte Übersetzungen für ausländische Zeugnisse beifügst, falls notwendig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Interessen in Programmiersprachen und IT-Sicherheit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnologien beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen AG vorbereitest

Informiere dich über Volkswagen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Volkswagen und deren Projekte informieren. Verstehe die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche und wie das Unternehmen innovative Technologien integriert.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Ingenieurinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden zu beantworten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du logisches und analytisches Denken angewendet hast, um Probleme zu lösen. Dies könnte aus Projekten in der Schule oder persönlichen Erfahrungen stammen, die deine Fähigkeit zur innovativen Problemlösung zeigen.

Präsentiere deinen Lebenslauf überzeugend

Stelle sicher, dass du deinen Lebenslauf klar und prägnant präsentieren kannst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für das duale Studium qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für die Informatik und Ingenieurwissenschaften.

Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026
Volkswagen AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkswagen AG
  • Duales Studium Ingenieurinformatik (w/m/d) 2026

    Braunschweig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Volkswagen AG

    Volkswagen AG

    Braunschweig +9
    1937
    100,000 - 200,000

    Bereit für die Zukunft der Mobilität? Wir suchen Menschen, die mit uns Geschichte schreiben. Denn wir werden nicht mehr nur Autos bauen, sondern ein neues Zeitalter gestalten. Mit all unseren Visionen, Ideen und technischen Möglichkeiten. Und mit einem Antrieb, der die Mobilität von morgen nachhaltig revolutioniert. Für unsere Mission brauchen wir Experten mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen. Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches schaffen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Wir suchen Menschen, die bereit sind, völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Menschen wie dich.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>