Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb von Kenntnissen in Mechanik, Elektronik und Informatik während des Studiums und der Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Volkswagen ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 22 Urlaubstage, Betriebsrente und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an spannenden mechatronischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,7 und gute Noten in technischen Fächern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026, Start im August 2026.
Arbeitsumfeld
Im dualen Mechatronik-Studium an der Hochschule Hannover erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informatik, um komplexe Systeme zu verstehen und zu entwickeln. Während der Praxisphasen bei Volkswagen setzen Sie Ihr theoretisches Wissen direkt um, arbeiten an innovativen Projekten und gewinnen wertvolle Einblicke in modernste Produktionsprozesse. Sie lernen, effiziente und zuverlässige mechatronische Systeme für Fahrzeuge zu entwickeln und zu optimieren. Dieses Studium bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis sowie die perfekte Gelegenheit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 3,5 Jahre.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Absolvieren des Studiengangs Mechatronik an der Hochschule Hannover
- Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
- Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
- Mitwirken bei der Bearbeitung und Koordination von mechatronischen Projekten
- Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in Fachbereichen wie der Produktion, Instandhaltung, Qualitätssicherung und in der Planung
Anforderungen an die Qualifikation
- Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
- Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
- Lust, sich mit technischen Zeichnungen und modernen Technologien zu beschäftigen
- Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick und Engagement zeichnen Sie aus
- Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
- Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)
Das bieten wir
- Attraktive Vergütung von monatlich 1.401,50€
- 22 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Mechatronik (w/m/d) 2026 und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.
Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium
Duales Studium Mechatronik (w/m/d) 2026 Arbeitgeber: Volkswagen AG

Kontaktperson:
Volkswagen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Zeit vor der Bewerbung, um dich intensiv mit den Themen Mechatronik, Mechanik und Elektronik auseinanderzusetzen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei Volkswagen. Wenn du während des Auswahlverfahrens spezifische Fragen zu diesen Themen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben oder Tests vor, die während des Auswahlverfahrens stattfinden könnten. Übe technische Zeichnungen zu lesen und einfache mechatronische Probleme zu lösen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Volkswagen und das duale Studium Mechatronik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Praxisphasen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick und dein Engagement, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines letzten Zeugnisses und aller Schulabschlüsse. Achte darauf, dass du auch beglaubigte Übersetzungen von ausländischen Zeugnissen beifügst, falls notwendig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst und was dich an der Arbeit bei Volkswagen reizt. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zur Mitarbeit an innovativen Projekten hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Mechatronik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den grundlegenden Konzepten der Mechatronik zu beantworten. Zeige dein Wissen über Mechanik, Elektronik und Informatik, da diese Bereiche für das duale Studium entscheidend sind.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Mechatronik oder verwandten Themen zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation vor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Sei bereit für technische Zeichnungen
Da das Arbeiten mit technischen Zeichnungen ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen dazu zu beantworten oder sogar Beispiele zu diskutieren, die du in der Schule oder in Praktika gesehen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das duale Studium erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.