Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gäste, präsentiere Produkte und plane Personaleinsätze.
- Arbeitgeber: Volkswagen bietet eine spannende Ausbildung in der Systemgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent und Grundkenntnisse in Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01. August 2024 in mehreren Städten.
Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) Volkswagen Aktiengesellschaft Duale Ausbildung Stadt Wolfsburg Stadt Kassel Gestalte mit uns die Mobilität von morgen! Bewirb dich ab dem 01. August 2024 auf freie Ausbildungsplätze für 2025 in Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Emden. Ausbildung ist uns seit je her eine Herzensangelegenheit! Entsprechend motiviert und engagiert sind auch unsere vielen Ausbilderinnen und Ausbilder an den verschiedenen Volkswagen Standorten. Sie alle haben ein Ziel: unseren Azubis eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, in ihnen Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten zu wecken, ihre verborgenen Talente herauszukitzeln und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben bei Volkswagen vorzubereiten. Unsere Prämisse ist dabei stets: Ausbildung muss Spaß machen! Daher legen wir auch viel Wert auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren, Tüfteln und Lösen von Herausforderungen. Wir alle verstehen uns als ein Team, als einen Teil unserer großen Volkswagen Familie. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Beschreibung Neben der Beratung und Betreuung von Gästen ist es deine Kernaufgabe, Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Auch die Qualitätssicherung und Veranstaltungsmanagement gehören zu deinen Aufgaben. Außerdem wirst du unter anderem den Personaleinsatz planen und begleiten, Hygienevorschriften und Sicherheit kontrollieren und betriebswirtschaftliche Abläufe steuern und begleiten. Dabei arbeitest du hauptsächlich in Betrieben der Systemgastronomie, in Betriebsrestaurants, im Büro und in Verkaufsräumen. Entwicklungswege Nach deiner Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier: Fachwirt im Gastgewerbe Staatl. Geprüfte/r Gastronom oder Betriebswirt Fachseminare Selbsttest Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört: Du bist gut strukturiert und liebst reibungslose Abläufe. Du hast einen guten Überblick und zu Hause nie einen leeren Kühlschrank. Du bist zufrieden, wenn du deine Gäste überraschen und glücklich machen kannst. Du übernimmst gern Verantwortung für komplexe Zusammenhänge. Du bist gut zu Fuß. Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen. Ausbildungsinhalte Schwerpunkte im ersten Jahr Das lernst du in deinem ersten Ausbildungsjahr bei uns: Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf Arbeitsplanung und Umgang mit verschiedenen Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern Vorschriften und Grundsätze der Hygiene kennenlernen und anwenden Arbeiten in der Küche und im Service Büroorganisation und -kommunikation Schwerpunkte im zweiten Jahr Das lernst du im zweiten Abschnitt deiner Ausbildung: Marketingmaßnahmen durchführen Wirtschaftsdienst und Warenwirtschaft Arbeitsabläufe organisieren Schwerpunkte im dritten Jahr Das lernst du im dritten Abschnitt deiner Ausbildung: Beratung und Verkauf im Restaurant Betriebliche Kennzahlen auswerten Produkte präsentieren und verkaufen Personaleinsatzplanung Qualitätsstandards sicherstellen Voraussetzungen Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Flexibilität, Interesse an Wirtschaft, Betriebsführung und Abläufen in Küche und Restaurant. Sprachkenntnisse Du solltest Grundkenntnisse der englischen Sprache haben. Schulabschluss Vor Beginn der Ausbildung musst Du eine Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Wichtiger Hinweis: Wir bieten nur eine Erstausbildung an. Wenn du also schon eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung hast, können wir dir leider keine Ausbildung bei Volkswagen ermöglichen. Benefits Angestrebte Übernahme attraktives Gehalt bezahlter Urlaub und viele weitere Extras Informationen über den Beruf Berufsfeld: Dienstleistung
Ausbildung: Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Volkswagen Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Volkswagen, an denen die Ausbildung angeboten wird. Besuche diese Städte, wenn möglich, um ein Gefühl für die Umgebung und die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereitest.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika im Gastronomiebereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in der Ausbildung nützlich sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für die Systemgastronomie und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Volkswagen und die Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Ausbildungsinhalte und Standorte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Systemgastronomie und warum du bei Volkswagen lernen möchtest. Zeige, dass du die Anforderungen und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Talente zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über Volkswagen und die Systemgastronomie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Stärken
Überlege dir, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen besonders gut zur Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen oder Gäste begeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erlebnisse, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert wurden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.