Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Wolfsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden technischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Volkswagen bietet eine top Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und Übernahmechancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und entwickle deine Fähigkeiten in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathekenntnisse und ein erfolgreicher Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025 in mehreren Städten.

Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Mechatroniker (m/w/d) Volkswagen Aktiengesellschaft Duale Ausbildung Stadt Wolfsburg Landeshauptstadt Hannover Landkreis Kassel Stadt Emden Gestalte mit uns die Mobilität von morgen! Bewirb dich ab dem 01. August 2025 auf freie Ausbildungsplätze für 2026 in Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Kassel und Emden. Ausbildung ist uns seit je her eine Herzensangelegenheit! Entsprechend motiviert und engagiert sind auch unsere vielen Ausbilderinnen und Ausbilder an den verschiedenen Volkswagen Standorten. Sie alle haben ein Ziel: unseren Azubis eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, in ihnen Begeisterung für neues Wissen und neue Fähigkeiten zu wecken, ihre verborgenen Talente herauszukitzeln und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben bei Volkswagen vorzubereiten. Unsere Prämisse ist dabei stets: Ausbildung muss Spaß machen! Daher legen wir auch viel Wert auf gemeinsames Lernen, Ausprobieren, Tüfteln und Lösen von Herausforderungen. Wir alle verstehen uns als ein Team, als einen Teil unserer großen Volkswagen Familie. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Beschreibung Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ist spannend und vielseitig, denn in deinem Job beschäftigst du dich mit Mechanik, Elektronik, Elektrotechnik und Informatik. Du wirst selbstständig an elektrischen und mechanischen Fertigungsanlagen arbeiten, sie instand halten, warten und optimieren. Entwicklungswege Nach deiner Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier: • Industriemeister (m/w/d) • Techniker (m/w/d) • Geprüfter Technischer Fachwirt (m/w/d) Selbsttest Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört: • Du hast schon mal dein Fahrrad oder Mofa repariert • Du hast Spaß daran, technische Apparate zu konstruieren • Du gehst Probleme systematisch an und lässt solange nicht locker, bis sie gelöst sind • Du hast schon erste Erfahrungen mit Programmiersprachen • Du hattest in der Schule Spaß an Physik Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen. Ausbildungsinhalt Schwerpunkte im ersten Abschnitt Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns: Verschiedene Werkstoffe bearbeiten Elektrische Baugruppen und Komponenten installieren Elektrische und pneumatische Steuerungen planen, aufbauen, in Betrieb nehmen und dokumentieren Technische Zeichnungen und Arbeitspläne anfertigen Arbeitsabläufe planen und koordinieren Werkstücke messen und prüfen Werkstücke manuell und maschinell bearbeiten Elektrische, mechanische und pneumatische Baugruppen verknüpfen, montieren und programmieren Komplexe Aufgaben im Team lösen und mechatronische Systeme konstruieren Schwerpunkte im z weiten Abschnitt Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung: Hardware- und Softwarekomponenten installieren und testen Maschinengetriebe montieren und demontieren Verschiedene Maschinenelemente kennenlernen (z.B. Zahnräder, Lager, Kupplungen) Mechatronische Systeme programmieren und prüfen Mechatronische Systeme in Betrieb nehmen, bei der Übergabe erläutern und in die Funktion einweisen Fehlerursachen und Qualitätsmängel feststellen, beheben und optimieren Voraussetzungen Interesse an Technik, gute Leistungen in Mathematik, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche. Sprachkenntnisse Du solltest Grundkenntnisse der englischen Sprache haben. Schulabschluss Vor Beginn der Ausbildung musst Du eine Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Wichtiger Hinweis: Wir bieten nur eine Erstausbildung an. Wenn du also schon eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung hast, können wir dir leider keine Ausbildung bei Volkswagen ermöglichen. Benefits Angestrebte Übernahme attraktives Gehalt bezahlter Urlaub und viele weitere Extras Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Elektro

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen Aktiengesellschaft

Volkswagen Aktiengesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schaffen wir eine motivierende Arbeitsatmosphäre, in der Lernen Spaß macht und Talente gefördert werden. Zudem erwarten dich nach der Ausbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem der innovativsten Unternehmen der Automobilbranche, direkt in der dynamischen Umgebung von Wolfsburg und anderen attraktiven Standorten.
V

Kontaktperson:

Volkswagen Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Volkswagen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen, wie das Reparieren von Fahrrädern oder Mofas, überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Ausbildung viel Gruppenarbeit beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektronische Kenntnisse
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung von mechatronischen Systemen
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Teamarbeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Umgang mit technischen Zeichnungen
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) darlegst. Betone dein Interesse an Technik und deine bisherigen Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Erwähnung der Quelle: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben oder im Formular zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Aufmerksamkeit für Details.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über Volkswagen, die Ausbildungsinhalte und über die Anforderungen an einen Mechatroniker. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Aktiengesellschaft vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Mechanik, Elektronik und Informatik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Probleme gelöst oder technische Apparate konstruiert hast.

Interesse an der Ausbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung zum Mechatroniker. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Volkswagen besonders reizt.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte von Volkswagen teilst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Volkswagen Aktiengesellschaft
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>