Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungen und Finanzen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Volkswagen Financial Services, führend in automobilen Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in der Finanzwelt und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik.
- Andere Informationen: Werde Teil einer starken Community und genieße regelmäßige Teamevents.
Herausforderungen meistert man am besten in einem stimmigen Umfeld. Mit einem zukunftsweisenden Arbeitgeber, der seine Mitarbeitenden individuell unterstützt und ihnen auf Augenhöhe begegnet. In 18 Märkten ist die Volkswagen Financial Services Europas führender Anbieter von automobilen Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Wir sind der Schlüssel zur Mobilität. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten bei uns.
Du siehst deine berufliche Zukunft in der Versicherungs- und Finanzwelt? Dann haben wir genau das Richtige für dich: unsere 3-jährige (2,5 Jahre möglich) Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)! Deine Ausbildung startet zum 1. August und wechselt zwischen Praxisphasen bei uns im Unternehmen und Theorieblöcken an der Berufsschule. An der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig lernst du alle theoretischen Grundlagen - von Versicherungsrecht über Finanzprodukte bis hin zur Kundenberatung.
In einem spannenden Azubi-Projekt kannst du eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. Spezielle und zielgerichtete Inhouse-Seminare unterstützen dich dabei, deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Deine Einsätze sind vielseitig und abwechslungsreich gestaltet - so bekommst du einen umfassenden Einblick in alle Bereiche unseres Versicherungs- und Finanzgeschäfts.
Du hast mindestens einen Sekundarabschluss I - Realschulabschluss mit ausreichenden Noten in Deutsch und Englisch. In Mathematik hast du auf den letzten beiden Zeugnissen mindestens die Note „befriedigend“. Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, Neues zu lernen und Kundinnen und Kunden kompetent zu beraten. Du hast Lust, Etwas zu bewirken, Neues auszuprobieren und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dabei trittst du diszipliniert und motiviert auf und dein Team kann sich immer auf dich verlassen.
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.300 Euro bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden sowie 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Mit Gleitzeit und Laptop kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Bereits während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten. Du wirst Teil einer starken Community von Auszubildenden und hast auf regelmäßigen Teamevents die Möglichkeit, dich zu vernetzen – der Spaß kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.
Ausbildung Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen Financial Services
Kontaktperson:
Volkswagen Financial Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Mitarbeitenden des Unternehmens in Kontakt zu treten. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – zeig Interesse und stelle Fragen!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Wir sind hier, um dir zu helfen und deine Fragen zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Deine Begeisterung wird auffallen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung ein. Erkläre, warum du dich für die Versicherungs- und Finanzwelt interessierst und was dich an dieser Ausbildung reizt. Zeig uns, dass du die richtige Wahl für uns bist!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst und dich um einen professionellen Auftritt kümmerst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So hast du alles an einem Ort und wir können deine Unterlagen schnell bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Financial Services vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Volkswagen Financial Services zu erfahren. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen werden?' oder 'Wie gehst du mit Herausforderungen um?'. Übe deine Antworten laut, damit du im Gespräch sicherer auftrittst.
✨Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen. Teile Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, wo du diese Eigenschaften bereits gezeigt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir wichtig sind. Frag nach den Inhouse-Seminaren oder dem Azubi-Projekt. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und gibt dir wertvolle Informationen über die Stelle.