Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Schiffsabwicklungen und koordiniere internationale Transportprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im internationalen Hafen- und Schiffprozessmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein Sabbatical-Programm.
- Warum dieser Job: Erlebe das Meer täglich und arbeite in einem spannenden, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Nautik-Studium und Erfahrung als Hafenkapitän/in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Greta Hartmann für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsumfeld Blick aufs Meer, Schiffe am Hafen, Möwen am Himmel, salzige Luft und stets eine frische Brise. Wenn das für Sie nicht nach einer Urlaubsbeschreibung, sondern nach Ihrer Berufung klingt, dann hätten wir Sie gerne als neues Mitglied in unserem Team am Standort Emden.
Bei uns dürfen Sie das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und als Hafenkapitänin / Hafenkapitän für frischen Wind in unserem internationalen Hafen- und Schiffprozessmanagement sorgen. Innerhalb der Fahrzeuglogistik ist unser Bereich für die gesamte Planung, Steuerung und Überwachung der Schiffsabwicklung sowie des Terminalbetriebes und der Koordination der UK Verschiffungen verantwortlich. Darüber hinaus stellen wir das nautische und technische Know-how in den Seetransport- und Hafenprozessen weltweit sicher.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Überwachen der Volkswagen Konzernlogistik Verschiffungen in den Seehäfen Deutschlands und weltweit
- Kontrollieren der Verladung und Stauung in Emden, in den europäischen Häfen sowie ggf. weltweit, einschließlich Sichern von Transportgütern in Seeschiffen in Abstimmung mit Fachabteilungen und Firmen
- Überprüfen aller am Transport beteiligten Dienstleister auf Vertragskonformität und Einhaltung von Standards sowie Koordinieren und Einweisen von externen Survey Firmen und Ladungsüberwachern
- Koordinieren und Kontrollieren der Arbeiten von Schiffsbesatzung, Stauerei, Spediteur, Survey-, Tallyfirmen und Umschlagsgesellschaften bei der Beladung von Charterschiffen
- Mitwirken bei der Erstellung von Stauplänen und Entwicklung von Transportkonzepten sowie Überprüfen der technischen Möglichkeiten von Häfen, Terminals, Zielbahnhöfen und anderen Abstell- und Umschlagsflächen im In- und Ausland
Anforderungen an die Qualifikation:
- Abgeschlossenes Nautik-Studium mit ausgefahrenem Patent, mindestens als Offizier / Offizierin, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrere Jahre Berufserfahrung auf See oder in einer vergleichbaren Funktion als Hafenkäpitänin / Hafenkapitän an Land sind von Vorteil
Das bieten wir:
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Flexible Arbeitszeiten
- Bildungs- und Beratungsangebote
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Sabbatical-Programm "Meine Auszeit"
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Greta Hartmann.
Kapitänin / Kapitän Hafen & Schiff (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Research
Kontaktperson:
Volkswagen Group Research HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kapitänin / Kapitän Hafen & Schiff (w/m/d)
✨Netzwerken im maritimen Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schifffahrts- und Logistikbranche zu vernetzen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Hafen- und Schiffsmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht über ausreichende Erfahrung verfügst, ziehe Praktika oder Aushilfsjobs in der Hafenlogistik in Betracht. Diese Erfahrungen können dir helfen, ein besseres Verständnis für die Abläufe zu entwickeln und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Fachwissen kontinuierlich erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Schifffahrt und Logistik auf dem Laufenden. Nimm an Schulungen oder Webinaren teil, um dein nautisches und technisches Wissen zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen im Hafenbetrieb gemeistert hast, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kapitänin / Kapitän Hafen & Schiff (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kapitänin/Kapitän im Hafen- und Schiffprozessmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Nautik, Logistik oder im Hafenbetrieb hervor, um Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Schifffahrt und Ihre Qualifikationen darlegen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Wahl für diese Position sind und was Sie zum Team beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Ihre nautische Ausbildung und Berufserfahrung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Research vorbereitest
✨Vorbereitung auf nautische Fragen
Stelle sicher, dass du dein nautisches Wissen auffrischst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Schiffsabwicklung, Hafenprozessen und Logistik zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst.
✨Präsentation deiner Erfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Kapitänin oder in ähnlichen Positionen hervor. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Koordination mit verschiedenen Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.